Blog
Weinreben schneiden im Dezember
Wenn Ihr Wein ein Durcheinander geworden ist, vielleicht weil Sie ihn im Sommer nicht ausreichend beschnitten haben, können Sie Ihren Wein jetzt gut beschneiden.
Bereits jetzt sind die Blütenknospen, die sich in Wein verwandeln, zum Herausspringen bereit. Schneiden Sie deshalb Ihre Triebe nicht bis zum Stamm ab, damit würden Sie auch Ihre Ernte abschneiden.
Sie müssen andererseits kürzen, damit Sie das haben, was Sie einen Stab nennen.
Stattdessen sollte man den Wein so zurückschneiden, dass man die gewünschten Seitentriebe übrig behält - das heißt, Seitentriebe mit Knospen.
Zählen Sie die Knospen und schneiden Sie sie so zurück, dass mindestens zwei Knospen (vorzugsweise 8) übrig sind und der Schnitt leicht oberhalb der Knospe liegt, da sie sonst austrocknen können.
Wenn Sie tatsächlich einige Jahre auf z.B. 2-4 Knospen schneiden, und Sie kein Wein ernten, kann die Erklärung dafür sein, dass einige Sorten Triebe haben, die unfruchtbar sind, und das sind genau die ersten Knospen. Versuchen Sie daher, mindestens 5 Knospen übrig zu haben.
Ihre Seitentriebe an Ihrem Haupttrieb haben sich über den Sommer verteilt, so dass Sie mehr neue Triebe von dem Stumpf haben, die Sie übrighaben. Sie können das jetzt sehen. Weg mit allen bis auf einen. Der einzige sollte immer der untere Schuss sein, den Sie zurückschneiden. Entfernen Sie also die beiden anderen Triebe vollständig (Abbildungen 1 und 2).
So geht es Jahr für Jahr weiter. Nach ein paar Jahren wird der Schuss, den Sie stehen lassen, höher und höher auf der Seite des Schusses und somit so weit vom Hauptstamm entfernt sein, dass sie erneuert werden müssen.
(Abbildung 2)
Von einem Hauptstamm werden im Sommer immer Schüsse direkt am Stamm abgeschnitten. Normalerweise werden diese Schüsse entfernt, weil sie nur wenig Frucht bringen, aber Sie können einen dieser Schüsse durch einen der Schüsse ersetzen, die Sie Jahr für Jahr zurückgeschnitten haben und die am Ende die ersten Knoten weit oben im Trieb tragen. Auf diese Weise können Sie einen neuen nachhaltigen Schuss erstellen.
Entlang eines solchen Hauptstammes sitzen Ihre Schüsse nun mit ca. 15-20 cm Abstand.
Ihr Hauptstrang oder Ihre beiden Hauptstränge werden um 2/3 reduziert. Sobald sie die gewünschte Länge erreicht haben (es gibt Platz für sie), schneiden Sie sie jedes Jahr ganz zurück.
Wenn Sie weitere Weinranken wünschen, lassen Sie einfach eine oder mehrere nach oben wachsen und biegen Sie sie dann waagerecht. (Abbildung 3)
Überprüfen Sie Ihren Wein auch auf Blattläuse. Sie können die Blattläuse ganz einfach mit den Fingern oder einer harten Zahnbürste entfernen.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund