Blog
Zitruspflanzen und Frost
Viele Zitrusfrüchte vertragen leider keinen Frost und trotzdem gibt es einige Sorten, die robuster sind. Dazu gehört beispielsweise auch die Bitterorgange (Poncirus trifoliata), die bis zu minus 20 Grad verträgt, solange die Pflanze dem Wetter nicht vollkommen ungeschützt ausgesetzt ist und in jungen Jahren behutsam gepflegt wurde. Die Früchte ähneln kleinen Orangen, sind aber aufgrund ihres Säuregehaltes ungenießbar. Andere frostbeständige Zitrussorten sind Citrus glauca und Kumqat, Fortunella margarita, Fortunella japonica und Citrus ichangensis, die Temperaturen bis zu minus 12 Grad aushalten. Citrus reticulata verträgt bis zu minus 14 Grad.
Zitrusfrüchte sollten im Winter kühl, aber frostfrei und hell stehen. Die Pflanzen müssen je nach Licht und Wärme, nur alle 14 Tage gegossen werden. Mit mehreren Lagen Luftpolsterfolie kann man dafür sorgen die Temperaturen über dem Gefrierpunkt zu halten.
Mehr zu den verschiedenen Zitrusfrüchten erfahren Sie hier im Gewächshausclub oder erkundigen Sie sich in der Baumschule oder der Gärtnerei Ihres Vertrauens.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund