...

Blog


...

Lars Lund

08 Sep 2020 15:32

Naturdünger aus Brennnesseln

Nicht mehr lange und dann wachsen auch die Brennnesseln wieder. Brennnesseln ergeben ein fantastisches Düngemittel für beispielsweise die Tomaten in Ihrem Gewächshaus.

Skandinavische Studien haben nun ergeben, was Biobauern schon lange klar war:  Brennnesseljauche ist besonders stickstoffreich. Alle Pflanzen benötigen Stickstoff und damit auch die Pflanzen in Ihrem Gewächshaus.

Nicht mehr lange also und Sie können Ihre Pflanzen mit selbstgemachtem Naturdünger verwöhnen. 

 

So geht's:

Ziehen Sie sich Gummihandschuhe an, damit Sie sich nicht verbrennen und sammeln Sie die Brennnesseln, die in Ihrem Garten wachsen. Wenn ein Kilo zusammengekommen ist, legen Sie die Pflanzen in eine Tonne oder eine Wanne. Wenn Sie das Kilo nicht auf einmal zusammenbekommen, macht das nichts – auch trockene Pflanzen können für die Brennnesseljauche verwendet werden.

 

Nun füllen Sie 10 Liter Wasser pro Kilo Brennnesseln in die Tonne. Stellen Sie die Tonne in die Sonne, damit der Sud warm wird und bedecken Sie die Tonne mit einem Sack oder Ähnlichem. Damit der Sud genügend Sauerstoff zur Verfügung hat, rühren Sie jeden Tag einmal gut um. Der nicht-besonders-gut-riechende Sud sollte dunkelbraun sein und nicht schäumen. Dann ist die Brennnesseljauche fertig und bereit für Ihre Pflanzen.

 

Verdünnen Sie die Brennnesseljauche mit 10 Liter Wasser pro einem Liter Jauche. Die Jauche eignet sich auch zur Bekämpfung von Blattläusen.

Om Lars Lund

Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist

Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.

Erfahren Sie mehr Lars Lund