Blog
Der Duft von Tomaten und der Geschmack von Chili
Sowohl Tomaten als auch Chili sind sehr gesund und gehören zu den beliebtesten Gewächshauspflanzen.
Die Tomate stammt aus Südamerika und kam 1550 nach Europa. Sie gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse, die ansonsten hauptsächlich aus einer Reihe an giftigen Pflanzen besteht.
Der Duft, den die Pflanzen beim Pflücken verströmen ist ein wahres Erlebnis für die Sinne und macht selbstangebaute Tomaten zu einer echten Delikatesse. Dieser Duft kommt von den Stielansätzen. Die Frucht selber hat fast keinen Duft. Das liegt daran, dass die Tomatenhaut keine Poren hat und die Duftstoffe daher nicht entweichen können.
Es ist ein wenig überwältigend, wenn man bedenkt, dass eine Tomate mehr als 400 verschiedene Aromen enthält, die gemeinsam den Geschmack der Tomate ausmachen und sich letztendlich nicht mehr voneinander unterscheiden lassen. Der Gehalt an Salzen, Säure und Zucker ist für den Geschmack äußerst entscheidend. Je mehr Zucker und Säure in einer Tomate enthalten sind, desto intensiver der Geschmack.
Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass die Tomatenpflanzen viel Sonne abbekommen. Denn je mehr Licht die Tomaten abbekommen, desto besser schmecken sie. Auch wenn Gewächshauspflanzen in der Regel nie genug Licht abbekommen können, kann zu viel Wärme eine Herausforderung darstellen. Deshalb sollte man gut durchlüften oder zeitweise für Schatten sorgen, wenn es im Gewächshaus zu warm wird.
Der Geschmack von Chili
Starke Chilisorten sind ebenfalls interessant. 80 bis 90 % der Schärfe einer Chilischote entsteht durch die beiden Substanzen Capsaicin und Dihydrocapsaicin. Die Capsaicinoide reizen die Nervenenden und sorgen so für das Brennen im Mund. Diesen Vorgang erleben einige schmerzhafter ist als andere.
Die Schärfe einer Chilischote hängt von dessen Reife ab und davon welchen Teil der Schote man verwendet. Das Fruchtfleisch ist am Stiel am schärfsten und an der Spitze am mildesten. Mit diesem Wissen kann man die Schärfe des Essens den Wünschen der Gäste anpassen. Darüber hinaus ist das weiß/gelbe Innenleben der Chilischoten am schärfsten und nur 5% der Schärfe befindet sich in den Samen.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund