Blog
Neues aus der Welt der Kartoffeln
Kartoffeln sind ein Muss, und besonders neue Kartoffeln sind mein persönlicher Favorit. Je früher man mit dem Kartoffelanbau beginnt, desto deutlicher wird es, wie viel Geld man sparen kann, indem man selber zur Tat schreitet, anstatt die neuen Kartoffeln teuer einzukaufen. In den letzten Jahren sind einige Neuheiten aufgetaucht, die den Anbau von Kartoffeln erleichtern.
Der sogenannte Potato Pot ist eine neue Art, Kartoffeln anzubauen. Die meisten privaten Kartoffelbauern sind damit vertraut, die Kartoffeln aus einem Topf zu ernten. Man zieht die Pflanze aus dem Topf oder gräbt sich zu den Kartoffeln durch, und tastet sich so in der dunklen Erde zu den Kartoffeln vor. Danach lässt man die Pflanze einfach weiterwachsen.
Der Potato Pot erleichtert das Ernten der Kartoffeln. Der Topf besteht aus zwei Töpfen, die genau ineinanderpassen. Man füllt Erde in die ineinandergesteckten Töpfe und pflanzt die Kartoffel hinein – im Prinzip aber nur in den inneren Topf. Wenn die Kartoffel geerntet werden sollen, wird der innere Topf hochgezogen. Der innere Topf unterscheidet sich dadurch, dass er an den Seiten offen ist. Das bedeutet, dass es viel einfacher ist an die Kartoffeln zu kommen, um sie zu ernten. Gleichzeitig bietet man der Pflanze mit dem Potato Pot bessere Überlebenschancen. Es dauert ca. 8 Wochen ab dem Zeitpunkt, von dem man die Kartoffeln eingepflanzt hat, bis sie geerntet werden können. Deshalb kann man ruhigen Gewissens lieber früher als später mit dem Anbau beginnen.
Kartoffel - Beutel
Eine weitere Neuheit, die den Anbau von Kartoffeln erleichtert, ist ein Pflanzbeutel. Der Pflanzbeutel ähnelt einem Kaffeefilter und die Händler bekommen sicherlich häufig die Frage gestellt, ob man ihr Produkt auch zum Kaffee kochen verwenden kann.
Die Antwort lautet: Nein. Der spezielle Filterbeutel für Kartoffeln hat nämlich die Eigenschaft, dass die Wurzeln durch den Beutel wachsen können. Wenn die Kartoffelpflanze zum Auspflanzen bereit ist, kann der gesamte Beutel mit der Kartoffel in den Boden gepflanzt werden.
Die Beutel sind zu 100% biologisch abbaubar und können auch für anderes Gemüse verwendet werden. Bei einigen Händlern ist eine Pflanzschale im Lieferumfang enthalten, mit der man den Überblick behalten kann, was genau in den Beuteln wächst, während sie im hellen und warmen Fenster stehen.
Die Pflanzbeutel sind online und in einigen Gartencentern erhältlich.
Der Kartoffelbeutel erinnert an einen großen Kaffeefilter. Der Unterschied besteht allerdings darin, dass die Wurzeln durch den Beutel dringen und somit zusammen mit der Kartoffel in die Erde gepflanzt werden können.
Foto: http://www.Sungrow.dk

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund