Blog
Weiße Erdbeeren
Eigentlich sind Erdbeeren rot, doch in einigen Gärtnereien kann man auch Erdbeerpflanzen mit weißen Früchten kaufen, die ein bisschen wie Ananas schmecken.
Der lateinische Name der herkömmlichen Erdbeere ist Fragaria x ananassa, das heißt auch hier findet sich die Ananas wieder. Die weißen Erdbeeren, auch "White Dream" genannt, sehen aus wie unreife Erdbeeren mit roten Samen. Die weißen Beeren kommen aus Südamerika und reifen von Mai bis Juni.
Eine Sorte der weißen Beere hat den Namen „Chili manzanar alto” und ist seit 2008 auf dem Markt. Diese Sorte ist jedoch nur als Saatgut erhältlich. Da es schwierig sein kann, die Samen zum Keimen zu bringen, gibt es sicherlich einige, die lieber die fertigen Setzlinge der weißen Beere kaufen möchten.
Erdbeerallergiker können die weiße Erdbeere häufig gut vertragen, wie Proteinforscher herausgefunden haben. Die roten Erdbeeren bilden ein Erdbeerprotein, das die Allergie auslöst. Die weißen Beeren haben dieses Protein nicht. Erkundigen Sie sich bei der Gärtnerei Ihres Vertrauens sowohl nach dem Saatgut als auch nach den Setzlingen der Pflanze. Falls die weiße Erdbeere noch nicht im Sortiment sein sollte, gibt es zwei Holländische Vertriebe an, die Sie sich wenden können. René Van der Rijst (www.rg-eksport.nl) und die Pflanzenfirma Bakker vertreiben sowohl das Saatgut und auch die Setzlinge.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund