...

Blog


...

Lars Lund

08 Sep 2020 15:32

Nachtfrost im Mai

Legen Sie Ihre Luftpolsterfolie nicht zu weit weg!

 

Nachtfrost Anfang Mai - oh nein! Das ist genau das, was sich die neuen Tomatenpflanzen im Gewächshaus nicht wünschen, denn durch die Kälte können sie ernsthaft zu Schaden kommen.  

 

Zum Glück haben Sie die Luftpolsterfolie nicht zu weit weggelegt und können die Tomatenpflanzen nun in die Folie packen, um sie warm zu halten. Eine kleine Gewächshausheizung oder einige Kerzen können auch dabei helfen Ihre Pflanzen vor dem Frost zu schützen.

 

Eigentlich ist erst Mitte Mai der ideale Zeitpunkt, um Tomaten in das Gewächshaus zu pflanzen. Doch wer hat schon so viel Geduld, wenn die Pflänzchen bereits eine Zeit lang auf der Fensterbank gestanden haben und man ihnen so schnell wie möglich besseres Licht und natürliche Luftfeuchtigkeit bieten möchte.

 

Meine thailändische Nachbarin ist eine sehr optimistische Gärtnerin, die mich immer wieder aufs Neue herausfordert, indem Sie all das tut was man eigentlich vermeiden sollte. Sie geht noch immer davon aus, dass sie in Thailand lebt und pflanzt ihre Gurken zum Beispiel bereits Ende April ins Gewächshaus. Ich bin immer wieder überrascht, doch die kleinen Sonnengurken gelingen ihr!  

 

Normalerweise pflanzt man Gurken erst ungefähr am 1. Juni ins Gewächshaus, aber sie tut es schon Ende April. Die einzige Erklärung, die ich dafür habe, dass sie trotzdem Erfolg hat, ist, dass ihr Gewächshaus an einer nach Süden ausgerichteten Mauer steht.  Die Mauer wird durch die Sonne erwärmt, und gibt diese Wärme dann ans Gewächshaus ab, sodass die Temperaturen auch nachts nie zu weit sinken. Jedes Jahr kommt meine Nachbarin mit einem großen Lächeln und ihren selbst angebauten Gurken zu mir nach Hause. Die sind fast fertig gereift, bevor ich meine eigenen überhaupt gepflanzt habe.  

 

 

Das Risiko, Tomaten zu früh anzupflanzen, besteht darin, dass die Ernte schlechter ausfallen könnte. Eine Tomatenpflanze erbringt die meisten Tomaten, wenn die Temperatur in der Blütezeit zwischen 14-18 Grad liegt. Wenn der Mai kalt ist und die Tomaten früh gepflanzt werden, benötigen die Pflanzen möglicherweise zusätzliche Wärme.

 

Wenn Sie Tomatenpflanzen mit Blüten gekauft haben, ist das Risiko geringer, aber denken Sie daran, den Pflanzen keine Kälte auszusetzen, wenn sie aus einer warmen Gärtnerei kommen.  

 

Om Lars Lund

Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist

Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.

Erfahren Sie mehr Lars Lund