Blog
Es geht um Moos
Nur nicht im Rasen
Moos ist sehr gefragt, wenn es um Weihnachtsdekoration geht. Doch es kann schwierig sein, das richtige Moos in der Natur zu finden. In japanischen Gärten wird Moos bereits seit Jahrhunderten verwendet, und auch in den Gärten hier zu Lande kann man eigenes Moos anbauen. Viele machen das bereits in den Rasenflächen – wenn auch nicht ganz freiwillig.
Der richtige Boden
Der richtige Boden für den Moosanbau ist sauer, feucht und liegt gerne im Halbschatten. Torf Blöcke eignen sich daher besonders gut. Ein Stein, der mit etwas Torferde bestreut wird, kann auch verwendet werden. Dabei ist es wichtig die Erde feucht zu halten, damit sie nicht vom Stein rutscht. Alternativ kann man den Stein in Maschendraht wickeln.
Lehmboden hat einen hohen pH-Wert und kann neutral bis alkalisch sein. Wenn man den Lehmboden mit etwas Sand vermischt, kann dieser ebenfalls für den Moosanbau verwendet werden.
Moos anpflanzen
Moos lässt sich ganz einfach anpflanzen. Moos hat keine Wurzeln, sondern vermehrt sich vegetativ oder durch Sporen. Dafür kann man Moos in der Natur sammeln oder einen Ausflug in die Gärtnerei machen. Das Moos pflanzt man in die vorbereitete Erde oder man zerteilt es in kleine Stücke und verstreut es am gewünschten Ort. Die Erde sollte auch in trockenen Perioden stets feucht gehalten werden. Es dauert ca. 3 Jahre, bis das Moos vollständig etabliert ist.
Die schnelle Lösung
Eine weitere Möglichkeit besteht darin einen Topf oder eine Betonfliese mit Dickmilch, Buttermilch oder Joghurt zu bestreichen und im Schatten zu platziert. Schon nach kurzer Zeit sammeln sich die Moosporen, die durch die Luft fliegen auf dem Topf oder der Fliese.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund