...

Blog


...

Lars Lund

08 Sep 2020 15:32

Ein blauer Fluss

Ein blauer Fluss

Pflanzen Sie einen Fluss aus blauen Stauden

 

 

Stauden sind wieder modern geworden und das nicht ohne Grund! Ein Staudenbeet ist mehrjährig und pflegeleichter als jede Rasenfläche. Es lohnt sich also, zumindest Teile des Rasens umzugraben und in ein farbenfrohes Beet zu verwandeln. 

 

 

Der Standort der Stauden beeinflusst, wie gut sie sich halten. Schutz ist ein guter Ausgangspunkt, und dabei kann eine Hecke helfen. Trotzdem sollte man sicherstellen, dass der Abstand zur Hecke groß genug ist, sodass die Stauden, die Sonne benötigen, nicht im Schatten stehen.

Häufig werden hohe Stauden im Beet nach hinten gepflanzt, aber das ist kein Muss. Wenn man zum Beispiel gerne in der Lage sein möchte, um das Beet herumzulaufen, ist es besser, die hohen Stauden in die Mitte zu pflanzen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die hohen Stauden an einem Ende des Beetes zu sammeln.

Stauden-Spezialist

Oder man bepflanzt die Beete so wie der englische Stauden-Spezialist Adrian Bloom: sein Ziel ist es mit der Anordnung seiner Stauden eine dramatische Wirkung zu erzeugen. Das Bloom Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Bressigham, Norfolk, England. „The Bressingham Gardens“ bieten neben einer Gärtnerei zahlreiche Hektar liebevoll angelegte Gärten, mit verschiedenen Pflanzen und Stauden, die die unterschiedlichen Jahreszeiten repräsentieren.

 

Die Gartenanlage wird von Gärtnern aus aller Welt besucht. Außerdem gibt es die Möglichkeit dort Urlaub zu machen oder Hochzeiten und andere Anlässe zu feiern. So hat man vielleicht auch das Glück Adrian Bloom selbst zu treffen, der aus dem englischen Fernsehen und mehreren englischen Lehrbüchern über Stauden bekannt ist.

 

Die Gartengestaltung von Adrian Bloom zeichnet sich durch kräftige Farben und Kontraste aus. Außerdem schafft er Beete, die mindestens von Mai bis zum ersten Frost blühen. Gräser sind für ihn ein wichtiges Element im Staudenbeet. Es gibt viele schöne Gräser und diese sollten, laut Adrian Bloom, viel mehr Platz im Staudenbeet bekommen. Seiner Meinung nach tragen sie dazu bei, eine dramatische Wirkung zu erzielen.

 

 

Eines von Adrian Blooms Lieblingsmotiven ist das Flussbett. Hierbei schafft er ein Flussbett aus Pflanzen. Der Fluss selbst besteht aus der blauen Staude Storchschnabel Rozanne (Geranium Rozanne River). Entlang des „Flussufers“ wachsen verschiedene Gräser, weiße Hortensien und bunte Montbretien, die die blauen Stauden einrahmen.

 

Hohes-Fettblatt „Herbstfreude“ (sedum telephium) ist eine weitere schöne Staude. Diese hat die besondere Eigenschaft, dass sie die Farbe von Limettengrün zu Rot verändert und auch im verwelkten Zustand sehr dekorativ ist.

 

Lassen Sie sich von dem blühenden Fluss inspirieren und kreieren Sie diesen Frühling Ihr ganz eigenes Staudenbeet!

 

 

Om Lars Lund

Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist

Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.

Erfahren Sie mehr Lars Lund