Blog
Ein Beton-Hocker für das Gewächshaus
Versuchen Sie sich als Möbeldesigner und werden Sie kreativ!
Es macht viel Spaß etwas selbst zu bauen oder zu basteln, besonders, wenn das Resultat sowohl schön und praktisch als auch langlebig ist. Beton hält bekanntlich viele Jahre und ist ein wunderbares Material, um selbst kreativ zu werden.
In diesem Artikel erkläre ich kurz und einfach, wie man einen Hocker für das Gewächshaus oder den Garten aus Beton selbst bauen kann. Dabei sind der Kreativität so gut wie keine Grenzen gesetzt, denn aus Beton kann so einiges hergestellt werden.
Die Inspiration für den Hocker habe ich in zwei Hobbybüchern gefunden („Beton til Boligen“, „Betonstøbning“, Malin Nilsson & Camilla Arvidsson, Klematis Verlag). Es lohnt sich Hobby und Bastelbücher zu durchstöbern, um verschiedene Projekte für den Garten und das Gewächshaus zu finden. So kann man Garten und Gewächshaus individuell gestalten und die ganze Familie kann etwas beitragen – und das Gewächshaus kann außerhalb der Saison wunderbar als Werkstatt genutzt werden.
Ein Hocker für das Gewächshaus
Die Form:
Für die Form empfehle ich einen Balkontopf. So einen habe ich verwendet, aber natürlich können auch andere Formen gewählt werden.
Um sicher zu gehen, dass der Hocker nicht zu schwer wird, können beispielsweise leere Plastikflaschen oder Styropor mit in die Form gesteckt werden. Auf diese Weise wird auch weniger Beton benötigt.
Die Vorgehensweise:
- Bedecken Sie eventuelle Löcher in der Plastikform mit Klebeband.
- Pinseln Sie die Innenseite der Form mit Öl ein.
- Füllen Sie die Form mit Beton. Hierfür kann Feinbeton oder Bastel-Beton im Baumarkt gekauft werden. Auf der Verpackung wird genau beschrieben, wie der jeweilige Beton zu händeln ist.
- Schütteln und rütteln Sie die Form, damit eventuelle Luftblasen verschwinden, und die Oberfläche glatt wird.
- Lassen Sie den Beton drei Tage lang aushärten (oder eben so lange wie auf der Packung steht). Wenn der Beton vollständig ausgehärtet ist, stellen Sie die Form auf den Kopf und ziehen Sie die Form vorsichtig ab.
- Schleifen Sie Unebenheiten mit einer Feile, Schleifpapier oder einem Stein glatt.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund