Blog
Zwei Klematis mit besonderen Eigenschaften
Klematis als Topfpflanze
Wenn man eine hübsche und etwas besondere Pflanze für den Garten oder das Gewächshaus sucht, sind Klematis genau das Richtige. Klematis gehören zu der Familie der Waldreben. Die rankenden Pflanzen haben meist sternförmige Blüten und sind in zahlreichen Farben und Sorten erhältlich.
Darunter sind auch zwei Sorten mit ganz besonderen Eigenschaften. Die eine Sorte hat die erstaunliche Eigenschaft, dass sie in unseren warmen und trockenen Wohnzimmern wachsen kann. Mit anderen Worten – diese Klematis ist eine Topfpflanze. Es handelt sich um die „Clematis hybrida x Tekla, Garland. Die Blüten sind auch bei schlechten Lichtverhältnissen bis zu 6 Wochen haltbar.
Diese Klematis eignet sich auch wunderbar für den Balkon. Überlegt man es sich später anders und möchte sie lieber nach draußen pflanzen, steht dem ebenfalls nichts im Wege.
Klematis als blühender Bodendecker
Eine andere Sorte mit besonderen Eigenschaften ist die „Clematis hybrida x Nubia ™ Boulevard“. Auf der Internationalen Pflanzenmesse Essen gewann diese Klematis sogar den Floradania Innovation Award 2014 in der Kategorie „Konzepte“. Der Floradania Innovation Award wird seit 2008 an dänische Pflanzenneuheiten verliehen und wurde von der dänischen Pflanzenbranche entwickelt, um die Innovationslust anzuregen.
Bei der Preisverleihung waren wir natürlich dabei und wir stimmen der Jury zu – diese Klematis ist etwas ganz Besonderes! Denn sie wächst nicht wie gewöhnlich in die Höhe, sondern breitet sich flächig am Boden aus. Somit eignet sie sich äußerst gut als Pflanze für den Rand eines Beetes oder als blühender Bodendecker. Diese Klematis blüht den ganzen Sommer über ununterbrochen. Die „Clematis hybrida x Nubia ™ Boulevard“ eignet sich ebenfalls als Topfpflanze.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund