Blog
Rotkohl vom Rabarbergaarden
Der Hof Rabarbergaarden wird von Louise und Thomas geführt. Thomas ist Koch und hat ein leckeres Rotkohlrezept entwickelt, dass in der Weihnachtszeit im Restaurant auf dem Hof serviert wird – und das seit 10 Jahren.
Wir hatten das Glück - Thomas hat das Rezept mit dem Gewächshausclub geteilt.
Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!
Rabarbergaarden’s Rotkohl
Für 6 Personen.
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Bio-Rotkohl
- Ein bisschen Bio-Butter
- 50 ml Balsamico Essig
- 100 ml Bio-Holundersaft
- 2 Zimtstangen
- 6 Lorbeeren
- 6 Nelken
- 10 ganze schwarze Pfefferkörner
- Salz
- Pfeffer
- Etwas Enten- oder Gänsefett
Zubereitung:
Als erstes schneidet man den Rotkohl in vier Teile und entfernt den Strunk. Als nächstes schneidet man die vier Teile in schmale Streifen, allerdings sollte der Kohl nicht zu fein geschnitten werden, damit er seinen Biss beim Garen nicht verliert.
Dann gibt man die Butter in einen großen Topf und erhitzt sie, jedoch ohne, dass sie braun wird. Als nächstes gibt man den Kohl dazu und dünsten ihn in der Butter an.
Wenn der Rotkohl gut angedünstet und der Topf warm ist, gibt man den Balsamico-Essig dazu. Das sprudelt in der Regel ganz schön. Hierbei soll die Säure des Essigs verdunsten, sodass nur der süße Teil des Balsamicos übrigbleibt.
Als nächstes gibt man den Holundersaft und die Gewürze hinzu und rührt den alles gut durch. Nun kommt der Deckel auf den Topf und man lässt den Kohl bei schwacher Hitze 10-15 Minuten vor sich hin kochen.
Zwischendurch kann man die Konsistenz des Rotkohls überprüfen – er sollte ein bisschen bissfest bleiben.
Wenn der Kohl gar ist, gibt man ein wenig Enten- oder Gänsefett hinzu, sodass der Kohl glänzt, und dann wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Wenn man den Rotkohl bereits einige Tage vor Weihnachten zubereiten möchte, kann man den Topf einfach in den Kühlschrank stellen und das Fett und Salz und Pfeffer erst an Heiligabend untermischen.
Frohe Weihnachten!

Om Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub
Der Gewächshausclub steht sowohl hinter diversen Artikeln, die über außergewöhnliche Gewächshausprojekte berichten, als auch hinter Erfahrungsberichten von Juliana-Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die ihre Erlebnisse und Anleitungen rund um das Gewächshaus teilen.
Erfahren Sie mehr Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub