Blog
Rabarbergaardens Tomaten- und Hagebuttenchutney
ZUTATEN:
10 Tomaten - vorzugsweise gemischte Sorten und Farben
15 große Hagebutten
2-3 rote Zwiebel
1 milde Chilischote (z.B. Aji Dulce oder eine ähnliche Sorte)
5 Zweige frischer Thymian (wenn Sie keinen frischen Thymian zur Verfügung haben, lassen Sie ihn lieber vollständig weg)
150 ml Rotweinessig
2 EL brauner Zucker
½ TL Salz
Verwenden Sie so weit wie möglich Zutaten aus biologischem Anbau.
UND SO GEHTS:
Reinigen Sie die Hagebutten von ihren Samen.
Hacken Sie die Hagebutten und Tomaten grob in kleine Stücke.
Schneiden Sie die roten Zwiebeln in Spalten und hacken Sie die Chilischote fein.
Geben Sie das gesamte Gemüse zusammen mit dem Rotweinessig, dem braunem Zucker und dem Salz in einen Topf.
Legen Sie die Thymianzweige oben drauf und lassen Sie die Mischung bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln.
Achten Sie darauf, dass ausreichen Flüssigkeit vorhanden ist und das Chutney nicht anbrennt.
Kochen Sie ein Einweckglas oder ein leeres Marmeladenglas ab.
Nehmen Sie die Thymianzweige aus dem Chutney und probieren Sie es. Wenn das Chutney zu sauer schmeckt, fügen Sie etwas mehr braunen Zucker hinzu, wenn es zu süß ist, dann etwas mehr Essig.
Gießen Sie das heiße Chutney in das Glas. Schließen Sie das Glas sofort und legen Sie es zum Abkühlen beiseite.
Das Tomaten- und Hagebuttenchutney ist im Kühlschrank circa 14 Tage haltbar und passt hervorragend zu Käse, Fleischgerichten und Pasteten.
Guten Appetit.
Dieses Rezept stammt vom Rabarbergaarden. Lesen Sie mehr über Rabarbergaarden unter: www.rabarbergaarden.dk (Diese Seite ist auf Dänisch und Englisch verfügbar).

Om Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub
Der Gewächshausclub steht sowohl hinter diversen Artikeln, die über außergewöhnliche Gewächshausprojekte berichten, als auch hinter Erfahrungsberichten von Juliana-Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die ihre Erlebnisse und Anleitungen rund um das Gewächshaus teilen.
Erfahren Sie mehr Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub