Blog
Suppe aus Jerusalem Artischocken
Die gemeinnützige Organisation “Maver til Haver“, die sich für das Engagement von Kindern und Jugendlichen für Nachhaltigkeit, Esskultur und Gesundheit einsetzt, hat hier ihr Rezept für eine Suppe aus Jerusalem Artischocken, auch Topinambur genannt, mit uns geteilt.
Im April graben die Kinder alle Jerusalem Artischocken im Artischockenlabyrinth aus. Die Artischocken werden gekocht und verarbeitet, während die Kinder darauf warten, dass die anderen Samen, die sie gepflanzt haben, wachsen.
Hier ist das einfache Rezept, an dem sich auch Kinder gut beteiligen können.
Für 4 Personen benötigen Sie:
1 kg Jerusalem Artischocken
1,5 Liter Wasser
2 Knoblauchzehen
1 Bund Thymian
Salz und Pfeffer
So geht's:
Schälen Sie zuerst die Jerusalem Artischocken. Schneiden Sie sie dann in kleine Stücke und legen Sie sie in einen Topf mit Wasser, Knoblauch und dem Bund Thymian. Legen Sie den Thymian einfach obendrauf, so dass Sie ihn später leicht herausnehmen können.
Kochen Sie die Jerusalem Artischocken, bis sie weich sind. Sobald das Wasser kocht, dauert das etwa 10-15 Minuten.
Nehmen Sie den Thymian heraus. Gießen Sie etwas Flüssigkeit aus dem Topf in eine Schüssel ab. Pürieren Sie die Suppe und verdünnen sie sie gegebenenfalls mit etwas Flüssigkeit aus der Schüssel.
Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
Servieren Sie die Suppe mit etwas Bärlauch Öl (Bärlauch gemischt mit einem neutralen Öl) und einem Löffel Naturjoghurt, um der Suppe ein wenig Säure zu verleihen.
Guten Appetit!

Om Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub
Der Gewächshausclub steht sowohl hinter diversen Artikeln, die über außergewöhnliche Gewächshausprojekte berichten, als auch hinter Erfahrungsberichten von Juliana-Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die ihre Erlebnisse und Anleitungen rund um das Gewächshaus teilen.
Erfahren Sie mehr Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub