Blog
Die armen Gurken
So langsam lassen die Gurken ihre Köpfe hängen
Der August steht vor der Tür und viele der Gewächshauspflanzen erkranken in dieser Zeit auf natürliche Weise. Das ist ein Zeichen des Alterns. Je älter die Pflanzen werden, desto häufiger sind sie Krankheiten ausgesetzt. Oft sind es Pilze und Milben, die sich im Gewächshaus einnisten. Daher ist es wichtig, gut durchzulüften. In meinem Gewächshaus sind den ganzen Juli und August alle Fenster und Türen geöffnet. Im Gewächshaus ist es schließlich warm genug. Und ja, auch nachts bleibt alles offen.
Weitere Pilzbefälle und wie sie vermieden werden können
Haben Ihre Gurken eine Weile schlapp ausgesehen und sind dann plötzlich eingegangen? Dann könnten sie vom Schlauchpilz Verticillium Dahliae befallen gewesen sein. Diese Krankheit überlebt im Boden. Deshalb ist es besonders wichtig, dass man die Erde vor der Bepflanzung im nächsten Jahr austauscht. Wenn die Krankheit erst einmal da ist, wird man sie nicht wieder los, egal wie verzweifelt man versucht die Pflanzen zu bewässern. Verticillium dahlia greift die Wurzeln an und beschädigt die Wasseraufnahme. Eine weitere Krankheit, die die Pflanze über die Wurzeln angreift, ist der Pilz Fusarium.
Darüber hinaus können Gurken Krankheiten durch das Beschneiden bekommen. Hier greift der Pilz die Pflanze über die Schnittstelle an. Der Wurzelkragen kann beispielsweise zu faulen beginnen. Dies kann verhindert werden, indem man die Gurken nicht zu früh ins Gewächshaus pflanzt und die Bewässerung am Wurzelkragen vermeidet. Dann gibt es natürlich graue Schimmelpilze, die sich durch graue Flecken an den Wurzeln zeigen. Grauschimmel ist jedoch nicht so oft zu sehen.
Das Auslüften und ordentlich Platz zwischen den Pflanzen ist die beste Methode Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund