Blog
Die „Stauen-Theorie“ des philosophischen Gärtners
Ein einfacher Weg den Garten mit farbenfrohen Stauden zu gestalten
„Sie ist eine Frau im Alter von 30-50 Jahren. Sie liebt Pflanzen, weiß aber nicht viel über sie. Farben sind ihr wichtig und sie weiß genau, was ihr gefällt und was nicht. Das Haus und der Garten sollen ihren guten Geschmack und ihren persönlichen Stil widerspiegeln. Bei Gartenprojekten sollen die Ergebnisse schnell sichtbar sein, denn Geduld ist nicht ihre größte Stärke.“
Und ja, Gärtnerin ist sie auch. Dies ist Teil der Beschreibung einer modernen Frau in der dänischen Gärtnerei Pedersen in Hørning bei Århus. So wie die moderne Frau muss sich auch die moderne Gärtnerei dem Markt anpassen. Deshalb hat die Gärtnerei Pedersen ein neues Konzept entwickelt. Das Konzept bietet ihren Kunden einen schnellen und einfachen Weg, die richtigen Pflanzen für die Töpfe im Garten zu finden, wenn nach einem Sommer mit zu viel Sonne und zu wenig Wasser neu gepflanzt und dekoriert werden soll.
Das Konzept heißt „Garden Symphony“ und basiert auf pflegeleichten Stauden, bei denen man sich bereits kurz nach dem Kauf an der Blütenpracht erfreuen kann.
Die Saison in der Gärtnerei Pedersen beginnt mit Blumenzwiebeln im Frühjahr, darauf folgen Obst und Gemüse für Pflanzkästen oder den Küchengarten, und immer mit dabei sind die Stauden.
Die Stauden der „Garden Symphony“ gibt es in sechs wunderschönen Farbthemen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich die Farben selber zusammenzustellen, ohne den Vorschlägen der Gärtnerei zu folgen, je nach dem was in den eigenen Garten passt.
Die ausgewählten Stauden sind pflegeleicht und haben eine lange Blütezeit. Sie passen sowohl in Töpfe auf die Terrasse als auch in die Beete im Garten. Im Gegensatz zu Sommerblumen, sind Stauden mehrjährig. Es handelt sind nämlich um winterharte Pflanzen, die auch die Winter hier zu Lande überstehen. Das bedeutet, dass man die Stauden bis weit in den Herbst hinein genießen kann, auch wenn das Wetter kalt und regnerisch geworden ist. Wenn man die Töpfe vor Frost schützt und in der Wachstumsphase düngt, kann man die Stauden viele Jahre lang genießen. Die Stauden können natürlich auch direkt in den Boden gepflanzt werden, wenn man einen Garten hat.
Abgesehen von den hübschen Farbkombinationen ist der Vorteil des Konzepts, dass die Gärtnerei bereits die Stauden zusammengestellt hat, die unter den gleichen Bedingungen gedeihen. Auf der weltgrößten Blumenmesse in Essen, hat die Gärtnerei Pedersen im Jahre 2016 mit ihrem Konzept „Garden Symphony“ den renommierten Preis „Flora Dania Innovation Award“ in der Kategorie „Concept“ gewonnen.
„Garden Symphony“ ist ein spannendes Konzept, das die Gartengestaltung vereinfacht. Erkundigen Sie sich in der Gärtnerei oder dem Gartencenter Ihres Vertrauens nach ähnlichen Angeboten.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund