...

Blog


...

Lars Lund

08 Sep 2020 15:31

Spielend leicht

Nutzen Sie den Spätsommer, um neue Sukkulenten heranzuziehen

 

Es macht Spaß, geht schnell und bringt schnelle Ergebnisse - etwas, das alle Kinder lieben. Es geht darum, Sukkulenten zu vervielfachen. Wenn man üben möchte, ist es eine gute Idee mit Hauswurz (Sempervivum- Hybrid) anzufangen, da diese einfach zu handhaben ist. Hauswurz wächst oft in schmalen Dachspalten und hat daher ihren Namen. Die Hauswurz bildet selber neue Seitentriebe, die leicht abzuknipsen sind und dann einfach als neue Pflanze eingepflanzt werden können. Es gibt aber auch noch eine etwas aufregendere Methode. Hierbei bricht man ein Blatt von der Pflanze und im Handumdrehen ist am unteren Blattende eine neue Pflanze entstanden.

 

Und so geht‘s:

 

Bewegen Sie eines der unteren Blätter vorsichtig hin und her bis es sich löst. Das Blatt sollte direkt vom Stamm gelöst werden, ansonsten funktioniert das Experiment nicht. Der Blattgrund sollte also nicht am Stamm hängen bleiben.

Legen Sie nun die Blätter auf Ihre Fensterbank, so dass sie nicht direkt in der Sonne liegen aber trotzdem ordentlich Licht abbekommen. Die Blattenden sollten austrocknen. Das kann ein paar Tage dauern, oder auch eine ganze Woche, und plötzlich haben sich kleine Rosetten gebildet. Das ist die neue Pflanze. Bald beginnen dann auch die Wurzeln zu sprießen. Ein Anlass zum Jubeln – hier wird gerade neues Leben geboren.

Sobald die Rosetten Wurzeln gebildet haben, können Sie das Blatt mit den neuen Pflänzchen in einen Topf mit Pflanzenerde legen, damit die Wurzeln in den Boden wachsen können. Beginnen Sie damit die Pflanzenerde gut zu bewässern und legen Sie dann das Blatt hinein. Danach sollte man die Erde einmal pro Woche gießen, oder wenn sie trocken ist. Wenn das Mutterblatt verdorrt ist, können Sie es vorsichtig entfernen. Das neue Pflänzchen ist nun bereit für sich selbst zu sorgen.

 

Sie werden erleben, dass nicht alle Pflanzen überleben. Knipsen Sie also lieber gleich drei oder vier Blätter ab, damit Sie Erfolg mit dem Experiment haben.

Om Lars Lund

Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist

Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.

Erfahren Sie mehr Lars Lund