Blog
Gemüse mit Moos frisch halten
Moos ist nicht nur für Weihnachtsdekorationen geeignet, sondern auch, um Rotebeete und anderes Gemüse den ganzen Winter lang frisch zu halten.
In Norwegen ist der Sommer kurz und der Winter lang, und da ist es als Gärtner besonders wichtig, das Gemüse aus guten Erntejahren lagern zu können. Der norwegische Gärtner Anders Nordum berichtet in seinem Gartenblog „Datsja“ über seine Erfahrungen im Garten. 2016 war ein gutes Jahr für Rotebeete, während 2017 ein ehr schlechtes Erntejahr war. Zum Glück hatte Anders die Ernte vom Vorjahr so gut gelagert, dass er auch im Winter 2017 noch immer frische Rotebeete verarbeiten konnte.
Bei Temperaturen zwischen 3–4 Grad in Kombination mit einer hohen Luftfeuchtigkeit bleibt die Rotebeete frisch. Diese Temperaturen kann man in einem Kühlschrank erreichen und die Feuchtigkeit, indem man die Rotebeete in eine Plastiktüte packt. Anders Nordum hat außerdem einen Keller, in dem die Temperatur im Winter ungefähr 4 Grad beträgt. Hier lagert die Rotebeete so lange, bis es zu warm wird, dann wandert sie in den Kühlschrank.
Solange die Rotebeete im Keller lagert, wird sie in Moos gepackt, das sich generell fantastisch eignet, um Wurzelgemüse zu lagern. So kann das Moos aus dem Garten für etwas Sinnvolles verwendet werden. Während die Rotebeete im Keller lagert, können sie erneut anfangen zu wachsen. Dies stoppt der norwegische Gärtner, indem er das neue Grün und den oberen Teil der Rotebeete abschneidet und die Rotebeete wieder in Moos einpackt.
Anders Nordums hat außerdem die Erfahrung gemacht, dass sich die länglichen Rotebeete-Sorten besser halten als die runden. Anders Lieblingssorte ist eine F1-Hybride mit dem Namen „Taunus“.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund