...

Blog


...

Lars Lund

08 Sep 2020 15:32

Herzförmige Gurken

VERWANDELN SIE IHRE GURKEN IN EINEN ECHTEN HINGUCKER

Erinnern Sie sich noch, dass es in der EU die Bestimmung gab, dass Gurken nicht krumm sein durften? Es ging darum, Schummeleien mit dem Gewicht zu verhindern. Eine Kiste mit krummen Gurken beinhaltet nämlich bei gleichem Gewicht weniger Gurken als eine Kiste mit geraden Gurken. Diese Bestimmung hat sich jedoch geändert, sodass man nun die Möglichkeit hat kreativ zu werden.

 

Im Gewächshaus von Lotte Bjarke sind alle Gurken herzförmig. Man kann auch sternförmige Gurken anbauen, wenn einem das besser gefällt. Wie ist das möglich? Ist hier die Rede von genetischer Manipulation oder gibt es eine andere Erklärung?

 

Lotte Bjarke erzählt, dass das Projekt ganz einfach umzusetzen ist und war indem man die Gurken ein paar Tage in einer Form wachsen lässt. Dafür müssen die Gurken natürlich noch an der Mutterpflanze hängen.

 

So eine Form kann in einigen Gartencentern oder online erworben werden. Sobald die Gurke in die Form gekommen ist, sollte die Form mit Kabelbindern fixiert werden. Es ist wichtig diese ordentlich festzuziehen und alle für die Kabelbinder vorgesehenen Löcher zu verwenden, weil die Gurke sonst die Form sprengt. Das kennen wir von Löwenzahn, der den Asphalt zum Platzen bringt.  Wenn die Form kaputt ist, schlägt leider auch das Projekt fehl.

HERZ- ODER STERNENFORM?

Es gibt bereits unterschiedliche Formen. Man kann seine Gurken beispielsweise in Herz- oder Sternenform wachsen lassen, und auch eine Form die Gurken in Buddha-Figuren verwandelt, gibt es bereits. Je einfacher die Form, desto größer ist jedoch die Chance auf Erfolg.  Es ist wichtig, die Form zum richtigen Zeitpunkt anzubringen und auch zum richtigen Zeitpunkt wieder zu entfernen, sagt Lotte. Ihr erster Versuch mit einer Sternenform ist leider missglückt.

Es dauert nicht lange, bis die Gurke die Form gefüllt hat. Nach ungefähr 4 bis 8 Tagen, können Sie sich am Resultat erfreuen.

Lassen Sie sich von Lotte inspirieren und folgen Sie ihrem Projekt auf helthenihaven.dk (der Blog ist auf Dänisch).

 

SO GEHT’S:

 

Für dieses Experiment können alle Gurkensorten verwendet werden.

Om Lars Lund

Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist

Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.

Erfahren Sie mehr Lars Lund