Blog
Zitronengras im Kräutergarten
Zitronengras gedeiht wunderbar im heißen Sommer
Lotte Bjarkes Gewächshaus birgt viele Wunder. Eines davon ist Zitronengras, das in diesem Jahr besonders üppig gewachsen ist. Zitronengras liebt nämlich Hitzewellen und Wärme. Deshalb sollte es auch unbedingt ins Gewächshaus gepflanzt werden. Zitronengras ist nicht nur eine dekorative Pflanze, sondern auch eine leckere Ergänzung zu den herkömmlichen Kräutern im Kräutergarten.
Zitronengras ist, wie der Name schon sagt, Gras oder vielmehr Schilf und besonders beliebt auf Grund des intensiven Zitronengeschmackes. Die Pflanze stammt aus Asien und erreicht in der Regel eine Höhe von 1,5 Metern. Der Geschmack befindet sich in den Stielen und muss mit ordentlich Kraft hervorgeholt werden, z.B. durch die Bearbeitung mit einem Hammer oder Mörser. Es ist das Weiße im Inneren der Stiele, das den Zitronengeschmack enthält. Man kann die Stiele auch einfach in kleinere Stücke schneiden - das ist eine weniger brutale Art und Weise an den Geschmack zu kommen. Die Stücke können dann zum Kochen oder Braten verwendet, oder getrocknet und zu Pulver verarbeitet werden.
Zitronengras enthält außerdem viel Öl, das in der Kosmetik und für Mückenspray verwendet wird.
Wenn Sie sich selbst am Zitronengras versuchen möchten, sollten Sie es idealerweise an einem warmen Ort im Gewächshaus platzieren. Zitronengras verträgt keinen Frost und sollte auch im Winter bei mindestens 10°C aufbewahrt werden. Optimal sollte der Boden lehmhaltig sein und, da das Zitronengras am besten in feuchter Erde gedeiht, reichlich bewässert werden. Auch Dünger ist in der Wachstumsphase keine schlechte Idee. Denken Sie daran das Zitronengras zeitig umzutopfen, so dass es genug Platz hat, da sonst die Stiele zu dick werden.
So können Sie Ihr Zitronengras verwenden:
- Die Blätter können als Zitronentee aufgebrüht werden.
- Die weißen Blattstiele eignen sich als Suppengrün.
- Die dicken Blattstiele können zerbrochen und so in kleine Bürsten verwandelt werden, mit denen man z.B. Fisch bestreichen kann, um von dem Zitronengeschmack zu profitieren.
- Zitronengras hat außerdem eine heilende Wirkung gegen Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Pilze und Durchfall.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund