Blog
Bauen Sie einen Unterstand im Garten
Tove Frost ist 94 Jahre alt und sie benutzt ihren Unterstand das ganze Jahr. Auch im Dezember.
Von Lars Lund, l@rslund.dk
Lange bevor es zum Trend wurde, interessierte sich Tove Frost dafür bewusster und naturnah zu leben. Ich kenne sie seit vielen Jahren. Zu Anfang diskutierte wir meine Artikel regelmäßig kritisch, doch mittlerweile hat sie damit begonnen mich um Rat zu fragen, auch wenn sie nicht immer meiner Meinung ist. Der Gesprächsstoff geht uns also nie aus und ich weiß ihre Kritik und Anregungen zu schätzen. Tove hat etwas Revolutionäres an sich. Das zeigt sich auch an ihrer Freude draußen zu schlafen.
Tove Frost verspürt schon seit vielen Jahren den Wunsch draußen in der Natur zu übernachten. Die Jahre vergingen und trotz vieler Ausflüge und Übernachtungen im Freien, wurde dieser Wunsch nie richtig erfüllt.
An einem Tag im September sprach sie mit ihrer Tochter über diesen Traum von früher. Du kannst einfach einen Unterstand im Garten bekommen, meinte die Tochter. Nach einigem Hin-und Herüberlegen und einiger Recherche was genau so ein Unterstand im Garten kosten würde, und der Überzeugungskraft der Tochter, die der Meinung war, dass Tove viel zu selten für sich selber Geld ausgibt, fingen die Beiden damit an, online nach einem Unterstand zu suchen. Sie kontaktierten ein paar Händler und fanden schließlich Herning Savværk - ein dänisches Sägewerk.
Am Telefon informierte Herning Savværk sie, dass es, ähnlich wie bei anderen Händlern, eine relativ lange Warteliste für Unterstände gab, und Tove mit großer Wahrscheinlichkeit frühestens im nächsten Jahr einen bekommen könnte. Daraufhin erzählte Tove enttäuscht, dass ihr Traum dann wahrscheinlich nicht mehr in Erfüllung gehen würde. Sie sei schließlich 94 Jahre alt.
Am anderen Ende des Telefons wurde es kurz still – dann sagte Poul Erik Jensen vom Herning Savværk: Sie bekommen Ihren Unterstand in ungefähr einer Woche.
Der Unterstand wurde geliefert. Zwei starke Männer bauten den Unterstand auf und schon am ersten Abend schlief Tove draußen in ihrem Garten. In Tove Frosts Garten fühlt man sich wie in einem großen Park und der Natur ganz nah. Der Garten ist ungefähr 3000-4000 m² groß, mit einer Aussicht über Felder, Rehe, Füchse, Dachse und viele andere Tiere.
Tausende von Dänen kaufen in den letzten Jahren die sogenannten Shelter. So langsam werden wir wieder zu Draußen-Menschen.
Es gibt viele Hersteller, die besagte Unterstände, sogenannte Shelter, verkaufen, doch natürlich kann man auch einen eigenen bauen. Eine Möglichkeit besteht darin ein Gewächshaus in einen Unterstand umzugestalten. Hier ist ein Gewächshaus der finnischen Architekten Villa Hara und Linda Bergroth, das mit einem Schlafplatz eingerichtet wurde. Das Haus ist nicht im Handel erhältlich.
Palletten-Unterstand
Der Unterstand der Marke Plus ähnelt einer Europalette mit Dach, allerdings in eleganter Ausführung. Der Unterstand ist etwas erhöht, um Kälte und Frost wegzuhalten, aber trotzdem im Freien sein zu können. Drei Wände sorgen für Schutz, und mit den Rädern kann der Unterstand jederzeit gedreht werden, falls der Wind zu hartnäckig bläst oder man eine andere Aussicht wünscht. Manche lieben es den Regen auf der Zeltplane zu hören und dieses Erlebnis bekommt man natürlich auch mit so einem Unterstand. Sollte es zu sehr regnen, kann auch der Eingang geschlossen werden. Somit wird es extra gemütlich.
Wenn der Unterstand mal nicht als rollendes Schlafzimmer verwendet wird, kann es als Aufbewahrungsplatz für Gartenzubehör genutzt oder sogar zu einem Gewächshaus umgebaut werden, oder es kann als Gästeschlafplatz benutzt werden. Das Haus kostet DKK 7.000 (ca. Euro 940) und wird in verschiedenen Baumärkten verkauft.
Selbst bauen
Dieses Haus habe ich bei der Kopenhagen Gartenshow im Sommer gesehen. Es stand kein Preis am Haus, da es von einer dänischen Baumarktkette gebaut wurde, und man sich die Materialien für das Projekt je nach Belieben und Bedarf selbst zusammenstellen kann.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund