Blog
Ein selbstgemachter Kranz für die Weihnachtszeit
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und prägen Sie die gemütliche Weihnachtszeit mit hausgemachten Dekorationen für Ihr Zuhause. Hier zeige ich Ihnen wie ich einen Kranz für die Tür unserer Juliana Grand Oase gebunden habe. Der Kranz besteht aus den schönen Farben der Saison und fügt sich wunderbar in unseren Garten ein.
Man benötigt:
- Einen Strohkranz
- Tannengrün
- Weichen Wacholder
- Stechpalme
- Getrocknete Samenkapseln vom Schlafmohn
- Flachs und roten Eukalyptus
- Draht
Und so geht’s:
Zuerst befestigt man den Draht am Strohkranz. Dann nimmt man eine Handvoll Tannengrün und bindet es mit dem Draht am Strohkranz fest. Danach verwendet man abwechselnd die unterschiedlichen Materialen, bis der Strohkranz nicht mehr zu sehen ist.
Hierbei ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Legen Sie einfach los und kombinieren Sie die Materialen so wie es Ihnen am besten gefällt. Zum Schluss wird der Kranz an die Tür gehängt :)
Viel Spaß!
Liebe Grüße
Mathias Emil

Om Mathias Emil Pedersen
Gewinner der dänischen Gartensendung "Kamp til hækken" (zu dt: „Kampf um die Hecke“) von 2018 und Gartenliebhaber mit eigenem Schrebergarten.
Mathias baut seit mehreren Jahren Blumen und Gemüse in seinem Schrebergarten in Odense, Dänemark an. Seither ist ein Gewächshaus dazugekommen, das je nach Jahreszeit dekoriert und bepflanzt wird.
Erfahren Sie mehr Mathias Emil Pedersen