Blog
Tipps für den Weihnachtstisch
Weihnachten bietet einen Lichtblick in der dunklen Jahreszeit. Die Weihnachtsdekoration ist bereits hervorgeholt und schon jetzt kann man sich Gedanken machen, wie man das Wohnzimmer, den Esstisch und den Weihnachtsbaum zu Heiligabend schmücken möchte. Wir haben die Dekorateure*innen von „Stars for Europe“ gebeten, ein paar Vorschläge und Ideen für die Weihnachtsdekoration zusammenzustellen – natürlich mit Europa‘s meistverkaufter Blume, dem Weihnachtsstern, im Mittelpunkt.
Von Lars Lund, Foto, Stars for Europe
l@rslund.dk
Weihnachtssterne eignen sich hervorragend als Weihnachtsdekoration für den Tisch, als Schnittblumen oder auch für den Weihnachtsbaum. Rote Weihnachtssterne sind die Bestseller, aber es gibt die Blumen in vielen verschiedenen Farben, Formen und Größen. Es gibt eine große Auswahl und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Weihnachtssterne halten auch als Schnittblumen bis zu zwei Wochen, wenn sie ausreichend Wasser bekommen. Die frisch geschnittenen Stängel taucht man am besten kurz in 60 °C heißes Wasser und danach kurz in kaltes Wasser. So stoppt man das Austreten des Milchsafts und die Zweige bleiben länger frisch.
Wir haben hier ein paar Bilder mit Weihnachtsdekoration zur Inspiration zusammengestellt:
Der Gewächshausclub wünscht frohe Weihnachten!

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund