...

Blog


...

Lars Lund

08 Sep 2020 15:33

Chili – Ein dekoratives Gewürz

  

Wenn man an Chili denkt, ist es meist dessen scharfer Geschmack, der einem als erstes in den Sinn kommt. Zu den schärfesten Chilischoten zählen die Sorten „Carolina Reaper“ und „Trinidad Moruga Scorpion“, die beide über 1 Millionen auf der Scoville-Skala messen. Jalapeños messen im Vergleich dazu zwischen 2500 und 8000 Scoville- Einheiten. Die Scoville-Skala ist die allgemein gültige Skala, mit der der Schärfegrad von Paprikafrüchten gemessen wird. Extrem scharfe Chilis zu essen kann gefährlich sein und bereits die Zubereitung kann zu schweren Haut- und Augenreizungen führen und Atemprobleme verursachen.

 

Chili ist daher nicht jedermanns Sache. Doch das bedeutet nicht, dass man die Pflanzen ganz aus dem eigenen Garten verbannen sollte. Chilipflanzen können nämlich auch sehr dekorativ sein.

Einige Chilisorten haben beispielsweise dunkles Laub und schwarze Früchte, wie z. B. die Sorte „Black Pearl“, andere haben leuchtend orangene Früchte, wie die Sorte ”Bulgarian Carrot” und dann gibt es einige Sorten mit Früchten, die im Reifungsprozess verschiedene Farben durchlaufen, wie z. B. „NuMex Twilight“. Die Sorte ”NuMex Twilight” freut sich außerdem über einen Standort mit viel Sonne.  (Stärke: 30.000 - 50.000 Scoville-Einheiten)

Die Sorte ”Poinsettia” hat lange, dünne Früchte, die in aufrechten Bündeln wachsen und in verschiedenen Farben reifen. Deshalb ähnelt diese Pflanze einem Weihnachtsstern. Diese Sorte wird relativ groß und benötigt daher viel Platz. (Stärke: 40.000 Scoville-Einheiten.) Die Sorte "Etna" ist eine italienische Sorte mit scharlachroten Chilis und eignet sich wunderbar für dekorative Töpfe. (Stärke: 65.000 Scoville-Einheiten.)

 

 

Chilis sind zarte Pflanzen, doch solange sie den Winter über an einem frostfreien Ort stehen können, produzieren sie auch in den grauen Monaten des Jahres farbenfrohe Schoten und peppen so jede sonnige Fensterbank auf. Möchte man die Chilipflanzen im Winter drinnen stehen haben, sollte man kompakte Sorten wählen, damit sie sich im Herbst leichter ins Haus bewegen lassen. "Numex Twilight" ist dafür beispielsweise eine gute Wahl, da dieser Sorte ein 20-cm-Topf ausreicht, ebenso wie die thailändische Chilisorte "Demon Red" und die Sorte "Early Jalapeno".

 

Weitere Artikel zum Thema Chilipflanzen finden Sie bei uns im Gewächshaus-Club, indem Sie das Stichwort „Chili“ in das Suchfeld eingeben.

 

Om Lars Lund

Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist

Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.

Erfahren Sie mehr Lars Lund