...

Blog


...

Lars Lund

08 Sep 2020 15:33

Eigenen Dünger herstellen

Von Lars Lund

l@rslund.dk

 

Einmal die Woche, 40 Wochen im Jahr mäht man im Schnitt den Rasen. Der Grasschnitt, der dabei entsteht, landet meist auf dem Kompost oder dem Recyclinghof. Dabei kann das Gras viel besser verwendet werden, da es – wie viele andere grüne Pflanzen – als Dünger verwendet werden kann.

 

Eine Fabrik unter der Spüle

Außerdem kann man eine kleine Düngerfabrik direkt unter der Küchenspüle bauen. Das hat auch meine Nachbarin Sahra gemacht. Dafür verwendet sie Rohrzucker und Gemüsereste. Das Resultat ist toller Flüssigdünger. Rohrzucker und Zucker erhöhen die Aktivität von Mikroorganismen - das ist wissenschaftlich bewiesen.

Tipps und Informationen, wie man eigenen Dünger herstellen kann, gibt es auch in diesem Artikel.

In diesem Video geht es darum, wie man aus Gras und Küchenabfällen wunderbaren Flüssigdünger herstellt.

Dieses Video ist auf dänisch, doch es gibt die Möglichkeit deutsche Untertitel einzustellen. Dafür öffnet man das Video auf YouTube und klickt in der unteren Menüleiste des Videos auf „Einstellungen”. Unter „Untertitel” und „Automatisch übersetzen” kann man die gewünschte Sprache auswählen.

Om Lars Lund

Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist

Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.

Erfahren Sie mehr Lars Lund