Blog
Juliana und Claus Meyer decken den Tisch im Gewächshaus
Text & Foto: Nanna Stærmose
Es ist wieder möglich geworden sich nach draußen zu begeben und mit den Freunden, dem Freund oder der Freundin und der Familie essen zu gehen. Und obwohl die COVID-19 Fälle wieder weniger werden, ist es noch immer noch eine gute Idee Abstand zu halten. Angesichts der Schließungen und Einschränkungen in den letzten Monaten, hat das Gastronomieunternehmen Meyers in Dänemark jetzt in Verbindung mit der Wiedereröffnung der Restaurants eine kreative Maßnahme getroffen. In den kommenden Wochen können die Gäste ihre Mahlzeit in kleinen Gewächshäusern genießen, und auf diese Weise den empfohlenen Abstand einhalten, ohne ganz isoliert zu sein.
„Ich glaube, dass unsere Gäste dieses Erlebnis ihr Leben lang nicht vergessen werden. Wir sind auf dem Weg raus aus der Coronakrise, und das zelebrieren wir damit den Leuten eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, in einem Gewächshaus gemeinsam zu essen, einen Sommerabend Mitten in Kopenhagen zu genießen, und sich gleichzeitig sicher fühlen zu können,“ sagt Claus Meyer.
Laut Claus Meyer passen Restaurant und Gewächshaus gut zusammen. Im Gewächshaus können die Gäste ihre Mahlzeit draußen genießen und sind trotzdem vor Wind und Wetter geschützt. Im Gewächshaus sind die Gäste Teil einer Gemeinschaft und können trotzdem sicheren Abstand wahren.
Selbst hat er nie in einem Gewächshaus gegessen. Er hat zwar ein Gewächshaus im Garten, das wird aber ausschließlich zum Anbau von Gemüse verwendet.
„Heute Abend ist es das erste Mal, das ich selbst in einem Glashaus essen werde. Ich werde gemeinsam mit meiner Familie hier beim Schauspielhaus essen, und darauf freue ich mich schon sehr,“ sagt er.
Bei Juliana ist sich der Geschäftsführer Nikolaj Stærmose ebenfalls sicher, dass Gewächshäuser und Restaurants eine tolle Kombination darstellen.
„Wir sehen seit vielen Jahren die Entwicklung, dass Gewächshäuser auch zu anderen Zwecken verwendet werden, als lediglich zum Anbau von Tomaten und Gurken. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein Gewächshaus auch als Restaurant funktionieren kann“, sagt er.
Beim Schauspielhaus am Hafenkai in Kopenhagen sind acht Gewächshäuser vom Modell Qube aufgestellt.
Ein Erlebnis fürs Leben
Der Gewächshausclub trifft den Koch, Unternehmer und früheren TV-Koch zum Premierenabend beim Schauspielhaus in Kopenhagen. Es ist ein schöner Abend und in ein paar der acht Gewächshäuser sitzen bereits Gäste und genießen ihr Abendessen – in den restlichen Gewächshäusern stehen die gedeckten Tische bereit.
Claus Meyer bietet seinen Gästen nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern hofft auch, dass die Gewächshäuser eine Inspiration für andere sein können, um zu zeigen, dass es möglich ist Neues zu versuchen.
„Ich hoffe ein Signal von Hoffnung, Fantasie, und Mut senden zu können. Obwohl die Dinge manchmal umständlich erscheinen können, und wir uns plötzlich an neue Regeln halten müssen, gibt es dennoch einen Weg,“ sagt er.
Dies ist das Gewächshausmodell Qube mit 3,9 m² von der Marke Halls.
Maße: 198 x 198 cm
Seitenhöhe: 135 cm
Gesamthöhe: 219 cm
Diese Gewächshäuser können hier bewundert werden:
Café und Restaurant Ofelia im Schauspielhaus in Kopenhagen
Café und Restaurant Meyers Deli im Kopenhagener Stadtteil Frederiksberg

Om Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub
Der Gewächshausclub steht sowohl hinter diversen Artikeln, die über außergewöhnliche Gewächshausprojekte berichten, als auch hinter Erfahrungsberichten von Juliana-Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die ihre Erlebnisse und Anleitungen rund um das Gewächshaus teilen.
Erfahren Sie mehr Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub