...

Blog


...

Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub

08 Sep 2020 15:33

Die Verwirklichung des Gewächshaustraumes

Es ist Zeit Gewächshausträume zu realisieren und deshalb gibt es in den Juliana Gewächshaus-Centren einiges zu tun. Der Gewächshausclub war dabei und hat mit einigen Kunden über ihre ganz individuellen Träume gesprochen - von einen Außenraum mit Platz für die Familie bis zu einem Gewächshaus, dass die Wachstumsbedingungen von Chili- und Gurkenpflanzen verbessern soll, war alles dabei.  

Text und Foto: Juliana Gewächshausclub

 

Der Wind fegt Kies und kleine Steine über den leeren Parkplatz und die Sonne kommt ab und zu durch die Wolken. Drinnen bereitet der Verkaufsleiter Allan Stender die letzten Kleinigkeiten vor, bevor das Juliana Gewächshaus-Centrum öffnet und die Kunden kommen. Es ist ein Samstag im April 2020. Die Temperaturen werden langsam milder und in Verbindung mit dem Lock-Down auf Grund des Corona Virus ist das Interesse an Gewächshäusern gestiegen.

 

„Zu dieser Jahreszeit haben wir immer viel zu tun, aber in diesem Jahr ist das Interesse besonders groß. Wir Dänen wurden darum gebeten Zuhause zu bleiben, und deshalb beginnen die Leute mit Haus- und Gartenprojekten,“ sagt Allan Stender.

 

Die ersten Kunden betreten das Gewächshaus-Centrum. Christian Saggau und Dorthe Bjørn Andersen suchen nach einem kleinen Gewächshaus, um in erster Linie Chili anzubauen. Christian wünscht sich für seine Chilipflanzen nämlich bessere Wachsbedingungen.

 

„In bin nun in Rente und habe etwas mehr Zeit,“ sagt er, während er die verschiedenen Gewächshäuser inspiziert.

 

Das Ehepaar baut bereits Kartoffeln, Erbsen, Bohnen und Spargel im Garten an und das neue Gewächshaus soll für Chili und Gurken sein.

 

„Mit Gurken hatten wir bisher wenig Erfolg, deshalb wollen wir es jetzt mit einem Gewächshaus versuchen,“ sagt Dorthe. Das Ehepaar entscheidet sich für das Modell Altan von Halls. Dorthe gefällt das Gewächshaus mit grünen Profilen besonders gut, doch Allan muss ihnen leider mitteilen, dass die Produktion der grünen Profile im Rückstand ist.

 

„Dann nehmen wir es mit Aluminiumprofilen,“ sagt Christian schnell. Dazu kaufen sie noch zwei Juliana Gewächshausregale. Die Regale sind ideal, wenn man, wie das Ehepaar, die ganze Höhe des Gewächshauses ausnutzen und beispielsweise Pflanzen in kleinen Töpfen anbauen möchte.

 

Halls Altan

  • Größe: 0,91 m² oder 1,33 m²
  • Farbe: Grün oder Aluminium
  • Glas: 3mm Blankglas oder Stegdoppelplatten
  • Kommt mit:
    • Einem Sockel
    • Einem Fenster

 

Halls Altan ist für diejenigen geeignet, die sich eine kleine Ecke zum Anpflanzen wünschen, aber in ihrem Garten oder auf dem Balkon nur wenig Platz haben. Hier erfahren Sie mehr

 

BAMBI-FREIE ZONE, ABER PLATZ FÜR DIE GANZE FAMILIE

Obwohl das Julianas Gewächshaus-Centrum in Brondby 300 m² groß ist, dürfen sich auf Grund der Corona Vorschriften nur jeweils zwei Gruppen gleichzeitig im Verkaufsraum aufhalten. Deshalb bleibt die Tür geschlossen.  

 

Es klingelt an der Tür. Draußen stehen Bo Christensen und Eva Bøge mit ihren Töchtern Ida und Anna. Sie arbeiten gerade an einem großen Bauvorhaben in ihrem 1250 m² großen Garten und wünschen sich ein Gewächshaus, in dem Platz für Pflanzen und die ganze Familie ist.

 

„Uns wurde empfohlen ein Gewächshaus mit mindestens 20 m² zu kaufen,“ sagt Eva. Die Mädchen träumen von einem weichen Sofa, auf dem man entspannt liegen kann, und das Gewächshaus soll so platziert werden, dass man das Trampolin im Garten sehen kann.

 

„Wir mögen es die Dinge zu durchdenken. Und auch wenn das Gewächshaus wohl nicht mehr in diesem Jahr aufgebaut wird, wollten wir raus und uns umschauen, um einen Eindruck zu gewinnen welches Modell uns gefallen würde,“ sagt Bo.

Sie schauen sich eine Juliana Grand Oase an – ein Modell, das auf jeden Fall Platz für die Anpflanzung von Gurken bietet sowie für gemütlichen Stunden mit der Familie.

 

„Wir hoffen ebenfalls, einen Raum zu bekommen, in dem wir die Nebensaison genießen können - in dem wir in der ersten Frühlingssonne sitzen und ebenso das Herbstlaub bewundern können,“ sagt Eva.

 

Das Gewächshaus soll neben dem Küchengarten der Familie stehen. Dieser wird nämlich oft von Rehen besucht, die aus dem Wald kommen, an dem die Familie wohnt. Obwohl es schön ist die Tiere so beobachten zu können, ist es auch sehr schade, dass viele der Pflanzen als Rehfutter enden.

 

„Wir hoffen deswegen, dass das Gewächshaus zu einer Bambi-freien Zone wird und unseren Kräutern ein wenig Ruhe und Sicherheit bieten kann,“ sagt Eva. 

 

Juliana Grand Oase

  • Größe: 13 oder 18,8 m²
  • Farbe: Anthrazit/Schwarz (13 m² gibt es auch in ALU/Schwarz)
  • Glas: 3mm Sicherheitsglas
  • Kommt mit:
    • 2 - 4 Fenstern
    • 4 Fallrohren
    • Einer Dachrinne mit Kippfunktion
    • Einer doppelten Stalltür – es besteht die Möglichkeit eine extra Stalltür dazu zukaufen. Hinweis – die Tür kann nicht nachmontiert werden. Falls Sie sich eine extra Tür wünschen, muss diese mit dem Gewächshaus bestellt und montiert werden.

 

Die Juliana Grand Oase ist für diejenigen geeignet, die sich ein schönes Gewächshaus in der Luxusklasse wünschen, in dem Platz ist für die Gartenprojekte einer ganzen Familie. Die Grand Oase gibt es auch mit gemauertem Sockel. Hier erfahren Sie mehr

 

EIN KLEINES GEWÄCHSHAUS MIT PLATZ FÜR PFLANZEN UND GEMÜTLICHKEIT

Draußen sind mehr Autos dazugekommen, und die Leute warten geduldig darauf in den Laden zu kommen. Marianne und Steffen Bager haben einen kleinen Garten und möchten deshalb auch ein kleines Gewächshaus. Marianne träumt schon lange von einem Gewächshaus und jetzt ist es endlich soweit.

 

„Ich möchte gerne Tomaten anbauen, die tatsächlich etwas werden,“ sagt Marianne.

Aber auch der Wunsch einige exotischere Pflanzen anzubauen ist da. Marianne hat in ihrem Job jedoch viel zu tun und deswegen wollen sie klein anfangen. 

„Es soll nur ein kleines Gewächshaus sein, aber es darf gerne die Möglichkeit bestehen, eine kleine gemütliche Ecke zu gestalten,“ sagt Marianne.

Das Ehepaar verliebt sich schnell in das Juliana Compact Model. Das Haus ist einfach und in vielerlei Hinsicht ein gutes Einstiegsmodell, in dem Platz ist für das Anbauen von Pflanzen und Kräutern und gleichzeitig zum Kaffeetrinken.

 

Juliana Compact

  • Größe: 5 m², 6,6 m², 8,2 m²
  • Farbe: ALU/Schwarz oder Anthrazit/Schwarz
  • Glas: 3 mm Sicherheitsglas in voller Länge oder 10 mm Stegdoppeltplatten
  • Kommt mit:
    • 1 – 2 Fenstern
    • Einer Dachrinne mit Kippfunktion
    • Einem Fallrohr

 

Juliana Compact ist für diejenigen geeignet, die nach dem Motto leben: klein, aber fein. Die anständige Seitenhöhe bietet ein gutes Raumgefühl, trotz der wenigen Quadratmeter.

Hier erfahren Sie mehr

 

EINE TÜR AN DER LANGSEITE DES HAUSES

Gewächshausträume haben oft ihren ganz eigenen Ursprung und basieren auf ganz unterschiedlichen Vorstellungen. Birthe Kragelund und Kim Andersen haben einen ganz spezifischen Wunsch. Sie sind begeistert von einer Tür an der Langseite des Gewächshauses. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, wo sie das Haus platzieren möchten. Außerdem verleiht es dem Gewächshaus ein ganz besonderes Raumgefühl.

 

„In den letzten 20 Jahren, hatten wir ein altes Gewächshaus mit 5 m², an dem wir viel Freude hatten. Doch jetzt sind wir bereit diese 5 m² zu erweitern,“ sagt Birthe Kragelund.

 

Sie hatten sich eigentlich ein Halls Magnum angesehen, doch das Modell ist nicht im Gewächshaus-Centrum ausgestellt. Stattdessen zeigt Allan ihnen das Juliana Junior Modell – ein räumliches Gewächshaus mit anständiger Seitenhöhe und Platz für hohe Pflanzen und mehr Beweglichkeit.

 

„Vielleicht sollte ich das Gewächshaus einfach selber bauen, sodass wir die Tür dorthin bekommen, wo wir sie gerne haben möchten,“ sagt Kim Andersen.

 

Juliana Junior

  • Größe: 9,9 m² oder 12,1 m²
  • Farbe: Aluminium oder Anthrazit
  • Glas: 3 mm Blankglas oder 3 mm Sicherheitsglas in voller Länge
  • Kommt mit:
    • Einer Stalltür
    • 4 Fenstern
    • 2 Fallrohren

 

Juliana Junior ist für diejenigen geeignet, die sich ein klassisches Gewächshaus wünschen. Die extra großzügige Seitenhöhe erleichtert es große Pflanzen anzubauen und die schmalen Profile geben dem Haus eine visuelle Leichtigkeit.  

 

EIN WALD AUS RHODODENDRON

Für Kirsten Hovgaard handelt der Gewächshaustraum darum, dass das Gewächshaus im Garten kaum zu sehen sein soll. Zuhause im Garten hat sie zusammen mit ihrem Mann nämlich eine ganz besondere Ecke. Nun träumt Kirsten davon, diese Ecke mit einem Gewächshaus auszustatten.

 

„Wir haben einen ganzen Wald aus alten Rhododendronbüschen. Diese Büsche sollen den Rahmen für unsere Gewächshausoase schaffen. Wir wollen das Gewächshaus direkt zwischen dem Rhododendron platzieren. Das Gewächshaus soll eigentlich nur dafür da sein, Wärme und Schutz zu bieten, und sollte deshalb nicht zu auffällig sein,“ sagt Kirsten Hovgaard.

 

Im Internet hat sie sich das Model Qube von Halls angesehen. Qube ist ein sehr leichtes, elegantes und einfaches Gewächshaus, dass leider nicht im Gewächshaus-Centrum ausgestellt wird, sodass Kirsten sich stattdessen das Juliana Junior ansieht.

 

„Eigentlich träume ich davon eine kleine Höhle, bzw. einen Freiraum zu erschaffen, wo Platz ist für gemütliche Stunden, vielleicht mit ein paar Zitronenbäumen, einem Feigenbaum und ein paar Weinreben. Außerdem soll das Gewächshaus als Überwinterungsort für andere Gartenpflanzen dienen,“ sagt sie.

 

Sie schaut ein wenig weiter, doch das Qube Modell, scheint das einzig richtige Modell für sie zu sein. Halls Qube ist ein einfaches, solides und unaufgeregtes Haus, genau das, wonach Kirsten Hovgaard für ihren Freiraum im Garten gesucht hat.

 

Halls Qube

  • Größe: 3,9 m², 5,1 m² oder 6,4 m².
  • Farbe: Schwarz
  • Glas: 3mm Sicherheitsglas in voller Länge
  • Kommt mit:
    • Einer Schiebetür
    • Einem Fenster

 

Halls Qube+

  • Größe: 6,6 m², 9,9 m² oder 13,0 m².
  • Farbe: Schwarz
  • Glas: 3mm Sicherheitsglas in voller Länge
  • Kommt mit:
    • Einer Doppeltür
    • 2 – 4 Fenstern

 

Halls Qube ist für diejenigen geeignet, die sich ein ästhetisches und einfaches Haus wünschen. Das Haus hat eine einzigartige Profilkonstruktion, dass es stark und haltbar macht und dem Haus gleichzeitig eine visuelle Leichtigkeit verleiht. Hier erfahren Sie mehr

 

 

GEWÄCHSHAUS FÜR THAILÄNDISCHES GEMÜSE

Ein Gewächshaus erfüllt viele Träume. Und die Kunden, die der Gewächshaus-Club an diesem Tag trifft, bestätigen, dass ein Gewächshaus viele verschiedene Facetten hat. Linda Andersens Gewächshaustraum besteht darin, exotisches Gemüse aus ihrem Heimatland anzupflanzen. Sie stammt aus Thailand, wohnt aber schon seit 23 Jahren in Dänemark. Sie ist zusammen mit ihrem Mann auf der Suche nach einem Gewächshaus, dass auf die Terrasse passt, und verschiedene Chilisorten und thailändische Kräuter beherbergen soll.

 

„Auf lange Sicht ist es viel zu teuer jedes Mal in einem thailändischen Supermarkt einzukaufen, um das Gemüse zu bekommen, was ich benötige,“ sagt sie.

Linda baut bereits ihr eigenes Gemüse an, und ihr Mann findet ebenfalls, dass sie ein Gewächshaus braucht. Sie sind schnell vom Modell Juliana Veranda begeistert. Das ist ein Wandmodell, dass gut auf die Terrasse des Paares passt und an der Außenmauer stehen soll. 

„So können wir von unserer Terrassentür direkt ins Gewächshaus gehen,“ sagt sie und macht eine Bewegung, als ob sie eine Tür öffnet.

 

Wir gehen auf den Ausgang zu, während ihr Mann mit Allan über Produktdetails spricht. Linda erzählt, dass sie es liebt zu kochen, und dass sie zurzeit so viele Chilis hat, dass der Gefrierschrank bereits voll ist und sie trotzdem noch genügend an Freunde und Nachbarn verschenken kann. Mit einem Gewächshaus kann sie die Saison verlängern und vielleicht auch im Winter etwas anbauen. 

„Ich würde mich sehr über so ein Gewächshaus freuen,“ sagt sie.

 

Juliana Veranda

  • Größe: 4,4 m², 6,6 m² oder 12,9 m²
  • Farbe: ALU/Schwarz oder Anthrazit/Schwarz
  • Glas: 3mm Sicherheitsglas in voller Länge für die Seitenwände und Stegdoppeltplatten für das Dach
  • Kommt mit:
    • Einer doppelten Stalltür
    • Einer Dachrinne mit Kippfunktion
    • 2 Fenstern
    • 2 Fallrohren

 

Juliana Veranda ist für diejenigen geeignet, die die Möglichkeit ausnutzen möchten das Gewächshaus an einer Wand aufzustellen. Das Haus ist geräumig und eignet sich zum Anbauen von Pflanzen ebenso wie zum Entspannen.

Hier erfahren Sie mehr

Om Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub

Der Gewächshausclub steht sowohl hinter diversen Artikeln, die über außergewöhnliche Gewächshausprojekte berichten, als auch hinter Erfahrungsberichten von Juliana-Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die ihre Erlebnisse und Anleitungen rund um das Gewächshaus teilen.

Erfahren Sie mehr Drivhusklubben/Greenhouse Forum/Gewächshausclub