...

Blog


...

Mathias Emil Pedersen

08 Sep 2020 15:33

Los geht’s mit den Sommerblumen

Einer der wunderbaren Vorteile eines Gewächshauses besteht darin, dass man den Sommer beginnen und kälteempfindliche Blumen und Pflanzen anbauen kann, lange bevor sie draußen im Garten überleben können.

 

Text und Foto von Mathias Emil

 

Wenn Sie es kaum erwarten können, endlich Sommerblumen anzupflanzen, dann geht es Ihnen wie vielen anderen! Als Faustregel gilt eigentlich, dass Sommerblumen erst Anfang Juni nach draußen gepflanzt werden sollten. In Wahrheit geht das jedoch schon früher - zumindest, wenn man ein Gewächshaus hat.

Das warme Klima im Gewächshaus bietet den Sommerblumen genau die richtigen Wachstumsbedingungen. In unserem Gewächshaus haben wir Geranien und Glockenblumen in kleine Tontöpfe gepflanzt. Kleine Töpfe können in der Wärme des Gewächshauses schnell austrocknen, aber da wir sie auf einem Regal platziert haben, dass sich zur Bewässerung von unten eignet, ist es kein Problem, die Blumen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dafür gießen wir ganz einfach Wasser in das Regal.

Hier stehen die Töpfe wie Perlen an einer Schnur und verbreiten Vorfreude auf den bevorstehenden Sommer:

Om Mathias Emil Pedersen

Gewinner der dänischen Gartensendung "Kamp til hækken" (zu dt: „Kampf um die Hecke“) von 2018 und Gartenliebhaber mit eigenem Schrebergarten.

Mathias baut seit mehreren Jahren Blumen und Gemüse in seinem Schrebergarten in Odense, Dänemark an. Seither ist ein Gewächshaus dazugekommen, das je nach Jahreszeit dekoriert und bepflanzt wird.

Erfahren Sie mehr Mathias Emil Pedersen