Blog
Tulpen in Töpfen
Tulpen sorgen für ein großartiges Farbenspiel im Garten und rund um das Gewächshaus. Doch anstatt sie wie gewöhnlich direkt in die Erde zu pflanzen, kann man die Tulpen auch auf Augenhöhe in Töpfe pflanzen. Das geht ganz einfach und verbreitet im Frühjahr eine fantastische Gartenfreude.
Text und Foto: Mathias Emil
Tulpen verbreiten gute Laune und eine frühlingshafte Atmosphäre. Wir haben hier eine Anleitung zusammengestellt, wie man die bunten Blumen in Töpfe pflanzt.
- Bereits im Herbst legt man die Blumenzwiebeln in Töpfe (in eine Tiefe, die der dreifachen Größe der Zwiebel entspricht). Für diese Töpfe kann man einfach überschüssige Pflanzenerde aus den Töpfen der verwelkten Sommerblumen verwenden. Es spielt keine Rolle, dass der Boden müde und nährstoffarm ist. Die Blumenwiebeln haben ihr eigenes "Lunchpaket" in der Zwiebel und sind bereit zu wachsen und zu blühen. Die Zwiebeln dürfen gerne dicht beieinander in die Töpfe gepflanzt werden.
- Als nächstes bedeckt man die Blumenzwiebeln mit Erde und gießt die Töpfe ordentlich.
- Die Töpfe können dann in das Gewächshaus oder unter ein Überdach gestellt werden. Es ist wichtig, dass die Töpfe im Winter nicht zu viel Wasser abbekommen, da die Zwiebeln sonst verfaulen können.
- Sobald die ersten grünen Sprossen erscheinen, sollte erneut gegossen werden.
- Dann heißt es abwarten und schon bald kann man sich über wunderschöne Tulpen in allen möglichen Farben freuen.
Tulpen sorgen für ein großartiges Farbenspiel im Garten und rund um das Gewächshaus. Dies sind die Sorten "Louvre Orange" und "Flaming Apeldoorn".

Om Mathias Emil Pedersen
Gewinner der dänischen Gartensendung "Kamp til hækken" (zu dt: „Kampf um die Hecke“) von 2018 und Gartenliebhaber mit eigenem Schrebergarten.
Mathias baut seit mehreren Jahren Blumen und Gemüse in seinem Schrebergarten in Odense, Dänemark an. Seither ist ein Gewächshaus dazugekommen, das je nach Jahreszeit dekoriert und bepflanzt wird.
Erfahren Sie mehr Mathias Emil Pedersen