...

Blog


...

Nanna Stærmose

10 Mrz 2021 15:31

Ackerbohnen im Gewächshaus – ein Projekt für den Januar

Bereits im Januar kann man Ackerbohnen im Gewächshaus säen, beispielsweise in einem Balkongewächshaus wie das Modell Balcony von Juliana.

 

Text & Foto: Nanna Stærmose

 

Die Weihnachtsbeleuchtung ist weggepackt und nun steht ein langer, dunkler Januar bevor. Auf dem Balkon ist die Petersilie im kleinen Balkongewächshaus von Juliana noch frisch und grün, doch sie braucht Gesellschaft. Der Januar ist ein Monat, in dem man die ersten Samen aussäen kann - sogar draußen im Gewächshaus.

 

Christine Wiemann von dem dänischen online Gartenunternehmen „Spirekassen“ empfiehlt die Aussaat von Ackerbohnen.

Und das, habe ich mich entschieden, möchte ich auszuprobieren. Christine schlägt vor leckeren Ackerbohnen-Hummus zuzubereiten, wenn man so wie ich kein großer Bohnenfan ist, oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte. Das werde ich mir überlegen, aber jetzt muss ich erstmal ein paar Bohnen anbauen.

 

Ackerbohnen sind stickstoffbindende Pflanzen, erklärt Christine. Sie sammeln Stickstoff aus der Luft und transportiert diesen in die Wurzeln, die ihn dann in Dünger umwandeln. Somit wird auch der Boden genährt und das kommt auch anderen Pflanzen zugute, die man ruhigen Gewissen in dasselbe Beet pflanzen kann.

 

„Eine stickstoffbindende Pflanze wie die Ackerbohne bedeutet, dass man den Boden nicht so häufig düngen muss“, sagt Christine.

 

Ackerbohnen sollten in eine gute Anzucht- und Aussaaterde gesät werden, und dann mit 1-2 cm Erde bedeckt und leicht bewässert werden. Dann dauert es zwei bis drei Wochen, bis sie zu keimen beginnen.

 

 

Ackerbohnen sind außerdem winterhart, sodass sie der Januar-Kälte und eventuellem Frost problemlos standhalten können. Die Ackerbohnen sollten zunächst in kleine Töpfe gesät werden und nach draußen gepflanzt werden, wenn sie zu kleinen Pflänzchen herangewachsen sind.  Christine empfiehlt, die Ackerbohnen im April auszupflanzen. Wenn alles gut geht, kann man die ersten Bohnen im Mai/Juni ernten. Wenn einem das zu lange dauert, kann man auch die kleinen, frischen Triebe pflücken und sie angedünstet in einem Salat verwenden. Nichtsdestotrotz dauert es einige Monate, bis die Bohnen zu keimen beginnen, doch wenn man sie im Januar aussät, kann man im Mai bereits mit 15-20 cm großen Pflanzen rechnen.

 

So geht’s:

  • Für die Aussaat kann man Anzucht- und Aussaaterde verwenden, oder eine andere nährstoffarme Erde, wie z. B. Sukkulentenerde.
  • Die Bohnen können in kleine Töpfe oder eine Anzuchtschale ausgesät werden.
  • In jeden Topf eine Bohne geben und mit etwas Erde bedecken und gießen.
  • Danach dauert es einige Zeit, bis man die Bohnen erneut bewässert. Man sollte ca. alle 14 Tage gießen, und gleichzeitig darauf achten, dass die Erde nicht austrocknet. Wenn z.B. die Sonne scheint, muss eventuell häufiger gegossen werden.

Om Nanna Stærmose

Freiberufliche Journalistin aus Dänemark.
Nanna ist ausgebildete Journalistin und die Verfasserin einer Reihe von Reportagen über den Anbau von Pflanzen auf der Fensterbank und dem Balkon. Darüber hinaus ist Nanna die Autorin vieler Artikeln des Gewächshausclubs, in denen sie glückliche Gewächshausbesitzer besucht hat und ihre Geschichten über fundamentale Gartenanbauthemen, aber auch über die alternative Nutzung des Gewächshauses, erzählt.

Erfahren Sie mehr Nanna Stærmose