Blog
Sprossen und Keimlinge auf dem Fensterbrett
Sprossen und Keimlinge sind populär geworden und können sowohl im Sommer als auch im Winter zum Keimen gebracht werden. Die Sprossen peppen nicht nur jedes Sandwich und jeden Salat auf, sondern wachsen auch noch schnell, sind klimafreundlich und können auf der Fensterbank angebaut werden.
Text & Foto: Nanna Stærmose
Schnittknoblauch kann bereits nach 8 Tagen geerntet werden, Radieschen nach 7-10 Tagen und Brokkoli nach 8-10 Tagen. So steht es auf den kleinen Saatguttütchen, die ich gerade mit der Post bekommen habe. Ich bin total fasziniert von dem Gedanken, dass es so schnell gehen kann etwas Essbares anzubauen!
Sprossen und Keimlinge sind in den letzten Jahren populär geworden, vielleicht weil es einfach und schnell geht Ergebnisse zu erzielen. Die kleinen Sprossen sind aber auch reich an Vitaminen und Antioxidantien und benötigen nur wenig Platz. Außerdem können sie sowohl im Sommer als auch in den kalten Monaten angebaut werden.
Hanfmatten eigenen sich besonders gut, um die Samen zum Keimen zu bringen. Dafür schneidet man sie in passende Stücke und befeuchtet sie.
Obwohl die Sprossen klein sind, ist der Geschmack großartig. Sonnenblumensprossen schmecken wunderbar nussig, der Schnittknoblauch schmeckt eindeutig wie Knoblauch und die Erbsensprossen wie frischen Erbsen. So geben sie jedem Gericht das gewisse etwas und können besonders in den dunklen Monaten dafür sorgen, die Winterdepression fernzuhalten.
Darüber hinaus sind Sprossen und Keimlinge CO2-neural, denn sie absorbieren das CO2 und wandeln es in Sauerstoff um. So tragen sie außerdem zu einem besseren Raumklima bei.
Die Sprossen sollten allerdings nicht in Erde angepflanzt werden. Denn dort können sie mit Bakterien in Kontakt kommen, die man besser nicht essen sollte. Beim Ernten können die Sprossen nämlich nur schwer von der Erde getrennt werden, sodass die Gefahr zu groß ist, dass man die schädlichen Bakterien verzehrt. Daher empfiehlt es sich stattdessen Hanfmatte zu verwenden. Die sind einfach zu handhaben und Sprossen wachsen gut darin und lassen sich einfach ernten.
Hier wurden Sonnenblumen- und Rotkohlsprossen vorbereitet. Die Samen werden ganz einfach über die feuchte Hanfmatte gestreut und aufs Fensterbrett gestellt.
Und so geht’s:
- Man benötigt ein Sprossenglas oder eine Hanfmatte, die auf die gewünschte Größe zugeschnitten ist.
- Vor dem Säen sollte die Matte gut befeuchtet werden, dafür kann man die Matte ca. 10 Minuten in Wasser einweichen.
- Als nächstes streut man die gewünschten Samen über die Matte, so als würde man Salz über das Abendessen streuen.
- Dann stellt man die Samen auf ein Fensterbrett. Sie sollten nicht abgedeckt werden und benötigen auch kein zusätzliches Wachstumslicht.
- Während der Keimung sollten die Samen nicht erneut gegossen werden. Man sollte lediglich dafür sorgen, dass sie feucht bleiben. Also ca. jeden zweiten Tag mit frischem Leitungswasser vorsichtig befeuchten. Dafür sollte keine jedoch Sprühflasche verwendet werden, da sich sonst Bakterien entwickeln können.
- Die Sprossen können geerntet werden, sobald sie Blätter bekommen.
- Die fertigen Sprossen können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Om Nanna Stærmose
Freiberufliche Journalistin aus Dänemark.
Nanna ist ausgebildete Journalistin und die Verfasserin einer Reihe von Reportagen über den Anbau von Pflanzen auf der Fensterbank und dem Balkon. Darüber hinaus ist Nanna die Autorin vieler Artikeln des Gewächshausclubs, in denen sie glückliche Gewächshausbesitzer besucht hat und ihre Geschichten über fundamentale Gartenanbauthemen, aber auch über die alternative Nutzung des Gewächshauses, erzählt.