...

Blog


...

Udkansk v/ Nanna & Frederik

02 Jul 2021 09:52

Sinnliche Kräuter im Garten

 

Hier im Garten lieben wir Kräuter. Sie haben so viele Qualitäten und erfüllen so ziemlich alles, was man sich von einer Pflanze wünschen kann. Sie sind dekorativ und nützlich sowohl in der Küche als auch für Kosmetik und einige von ihnen vertreiben darüber hinaus die Schädlinge anderer Pflanzen.

 

Es gibt zahlreiche verschiedene Kräutersorten, weit mehr als die üblichen Klassiker, die wir normalerweise in den Töpfen auf der Terrasse haben und die in der Obst- und Gemüseabteilung des Supermarkts zu finden sind.

 

Ich erlebe ein wachsendes Interesse an dieser besonderen Pflanzengruppe und freue mich, weil es so viele schöne und spannende Kräuter zur Auswahl gibt - eine Sorte vorzüglicher und überraschender als die andere. Salbei zu haben, der nach schwarzer Johannisbeere oder Ananas schmeckt, oder Minze, die nach Erdbeere oder Apfel riecht, ist ein ganz besonderes Erlebnis und eröffnet viele neue kulinarische Möglichkeiten.

 

Tipps zur optimalen Pflege von Kräutern in einem Artikel zusammenzufassen ist eine Herausforderung, da die Wachstumsbedingungen der Kräuter sehr unterschiedlich und sogar widersprüchlich sein können. Typische mediterrane Kräuter wie Thymian oder Rosmarin gedeihen am besten in praller Sonne in einem nährstoffarmen und trockenen Boden, während Basilikum oder Minze einen nährstoffreichen und feuchtigkeitsspeichernden Boden benötigen. Damit die jeweilige Pflanze ihr bestes Geschmackspotential entfalten kann, müssen die Anbaubedingungen stimmen, deshalb sollte man sich mit den Bedürfnissen der verschiedenen Kräuter vertraut machen.

 

Als Gewächshausbesitzer ist es spannend, einige der exotischeren Kräuter anzubauen, die entweder ein wenig zusätzliche Wärme benötigen oder eine positive Wirkung auf die anderen grünen Bewohner des Gewächshauses haben.

 

Im Gewächshaus habe ich dieses Jahr mit verschiedenen Salbeisorten experimentiert. Sowohl wegen ihres unglaublichen Blütenreichtums als auch wegen ihres köstlichen Geschmacks. Vor allem aber wegen ihrer Fähigkeit, andere Pflanzen vor Pilzbefall und ungebetenem Kriech- und Krabbeltieren zu schützen. Salbei enthält Schwefel, und wenn die Sonne darauf brennt, wird dieser ausgeschieden und wirkt als eine Art organisches Fungizid, das im Gewächshaus verteilt wird. Die warme und feuchte Umgebung im Gewächshaus begünstigt nämlich das Wachstum von Pilzen, und hier hat Salbei eine vorbeugende Wirkung. Ich habe den Salbei neben unseren verschiedenen Rosen im Gewächshaus platziert, da Rosen bekanntlich besonders anfällig für Pilzbefall sind. In diesem Jahr gibt es davon aber glücklicherweise keine Anzeichen. Es scheint also zu funktionieren!

Außerdem enthalten die Salbeiblüten große Mengen an Nektar und ziehen daher viele bestäubende Insekten an, insbesondere die Schwebfliegen. Die Schwebfliegen sind sehr nützlich, vor allem im Gewächshaus, da sich ihre Larven von Spinnmilben, Blattläusen und anderen Schädlingen ernähren.

Wenn ich eine Kräutersorte für eine einsame Insel auswählen müsste, wäre es definitiv die Zitronenverbene (Aloysia Triphyllia). Zitronenverbene ist ein kleiner Strauch, der, wie der Name schon sagt, aromatischste Blätter hat, die stark nach Zitrone duften. Die Blätter können für Desserts, Salate, asiatische Gerichte oder in Tee verwendet werden. Nanna verwendet sie auch fleißig für Cremes und andere Kosmetikprodukte. Leider ist die Zitronenverbene hier zu Lande nicht winterfest. Allerdings kann sie problemlos in einem frostfreien Schuppen oder ähnlichem den Winter über untergestellt werden. Im Winter verliert die Pflanze alle ihre Blätter, doch keine Sorge – die sprießen aufs Neue, sobald der Frühling kommt. Die Zitronenverbene gedeiht hervorragend im Gewächshaus, da die Pflanze die Wärme liebt und wird so in wenigen Jahren zu einem ziemlich großen Strauch. Die langen Triebe der Pflanze können jedoch einfach zurückgeschnitten werden.

 

Wenn wir von Kräutern für das Gewächshäuser sprechen, kommen wir natürlich nicht um das allseits beliebte Basilikum herum. Ohne diese wunderbare Pflanze fühlt sich das Gewächshaus fast leer an. Jedes Frühjahr säe ich rotblättriges Basilikum, da ich die Farbe sehr dekorativ finde und das Basilikum hervorragend schmeckt. Ein Tomatensalat ist ohne frisches Basilikum nicht dasselbe.

 

Außerdem habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, Bio-Basilikum im Supermarkt zu kaufen und es in 4-5 Stücke zu teilen, die ich in separate Töpfe pflanze. Bevor ich die Pflanzen trenne, schneide ich sie auf circa halbe Höhe zurück, um die Seitentriebe zu aktivieren und dadurch eine buschigere Pflanze zu erhalten.

 

Bei der Ernte von langstieligen Kräutern ist es wichtig, die oberen Triebe anstelle der unteren Blätter abzuschneiden. Durch das Pflücken der oberen Triebe wird die Pflanze, wie erwähnt, zur Bildung von weiteren Seitentrieben angeregt. So erhält man eine dichte und kompakte Pflanze, von der man kontinuierlich ernten kann. Pflückt man die unteren Blätter zuerst, kommen meist keine neuen Blätter hinzu.

Wir können Sie nur ermutigen die Gärtnerei oder das Gartencenter Ihres Vertrauens zu erkunden und die vielen verschiedenen Kräuter im Sortiment auszuprobieren.

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und denken Sie daran in diesen trockenen Zeiten ordentlich zu gießen.

 

Herzliche Grüße aus

 

Tversted, Dänemark

Om Udkansk v/ Nanna & Frederik

Nanna und Frederik sind ein Paar aus Dänemark, das auf ihrem Instagram-Profil „Udkansk“ über ihr Leben auf dem Land, ihre Pflanzen, die Natur und den Garten bloggen. Darüber hinaus sind sie Botschafter des Gewächshaus-Clubs, und teilen ihre Erlebnisse und Erfahrungen rund um den Garten und ihrem Juliana Gewächshaus, einer „Grand Oase”.

Erfahren Sie mehr Udkansk v/ Nanna & Frederik