...

Blog


...

Udkansk v/ Nanna & Frederik

11 Jun 2021 09:45

Eigene Basilikum- Ableger ziehen - So ist man immer mit frischem Basilikum versorgt

Udkansk hat diese Anleitung, wie man selber Basilikum-Ableger ziehen kann bereits im letzten Sommer erstellt und auf den sozialen Medien geteilt. Das war, bevor sie ein Gewächshaus bekamen. Doch ob mit oder ohne Gewächshaus bietet diese Schritt-für-Schritt Anleitung nützliche Tipps, um eigene Basilikum- Ableger zu ziehen.

 

Von: Ukansk, Nanna und Frederik

 

Sind Sie ebenso verrückt nach Basilikum wie wir? Dann empfehlen wir eigene Stecklinge heranzuziehen, damit man immer mit frischem Basilikum versorgt ist. Dafür kann man sowohl Pflanzen verwenden, die man selbst aus Samen gezogen hat, aber auch Pflanzen, die beispielsweise aus dem Supermarkt stammen.

 

Um die Ableger heranzuziehen, werden die größeren Triebe der Mutterpflanze verwendet. Diese schneidet man ab und legt sie für 10-14 Tage in Wasser. Wenn sie anfangen, kleine Wurzeln zu entwickeln, ist man auf dem richtigen Weg.

 

Nun können die Stecklinge in einen Topf gepflanzt werden. Ich pflanze sie immer in den gleichen Topf, da sie ruhig etwas dichter stehen dürfen. Dafür verwende ich gute Blumenerde mit ein wenig Dünger, damit ich sicher sein kann, dass alle Stecklinge gut wachsen. Es ist wichtig die Stecklinge gut zu gießen! Danach heißt es Geduld haben und nach etwa 3-4 Wochen haben sie in etwa die gleiche Größe wie die Mutterpflanze.

 

Om Udkansk v/ Nanna & Frederik

Nanna und Frederik sind ein Paar aus Dänemark, das auf ihrem Instagram-Profil „Udkansk“ über ihr Leben auf dem Land, ihre Pflanzen, die Natur und den Garten bloggen. Darüber hinaus sind sie Botschafter des Gewächshaus-Clubs, und teilen ihre Erlebnisse und Erfahrungen rund um den Garten und ihrem Juliana Gewächshaus, einer „Grand Oase”.

Erfahren Sie mehr Udkansk v/ Nanna & Frederik