Blog
Neue Blogger im Gewächshausclub
Liebe Gewächshausclub-Mitglieder.
Bei TagTomat (dt. DachTomate) freuen wir uns sehr darüber, dass wir zu den neuen Bloggern des Gewächshausclubs gehören. Mit Freude gehen wir auf Entdeckungsreise, um neue nachhaltige und do-it-yourself Projekte für das Gewächshaus ausfindig zu machen. Unsere kommenden Blogbeiträge beinhalten leicht verständliche Gewächshaustipps und Anleitungen, mit denen man ganz einfach loslegen kann.
Das Upcycling von unterschiedlichsten Materialien macht uns besonders Spaß, z.B. Plastikflaschen für Pflanzkästen mit Selbstbewässerungssystem umzuwandeln, leere Milchkartons für den Anbau von Pilzen zu verwenden, Unkraut im Garten für selbstgemachten Dünger zu ernten oder Äste, Zweige und Zapfen für ein Insektenhotel im Gewächshaus zu sammeln. Wir hoffen, Sie dazu inspirieren zu können, sich auf neue und spannende Gewächshausprojekte einzulassen.
Über TagTomat: Es begann mit Tomaten auf einer Mülltonnenbox
Hinter TagTomat steht der Architekt und Stadtbauer Mads Boserup Lauritsen, der 2011 die Idee hatte in seinem Hinterhof im Kopenhagener Stadtteil Nørrebro Pflanzkästen auf Mülltonnenboxen zu platzieren, um dort Gemüse anzubauen. TagTomat begann als ein Gemeinschaftsgartenprojekt, doch mittlerweile ist es dem Hinterhof in Nørrebro entwachsen und hat sich auf weitere Hinterhöfe, Bürgersteige und grüne Ecken und Winkel zwischen den Häusern der Stadt ausgebreitet. Heute arbeiten wir in vielen Bereichen und beschäftigen uns beispielsweise mit Schulgärten, Workshops zu grünen Themen, unserem Pilzuniversum und einer Saatgutkollektion, die laufend mit spanenden neuen Samen erweitert wird und mit Hilfe unserer alten Packmaschinen, Bertha und Benny, aus dem Jahre 1895, verpackt wird.
Ein grünes Tomatenteam
TagTomat besteht heute aus einem Team von 5-10 Mitarbeitern, die alle aus verschiedenen Fachbereichen kommen und unterschiedliche grüne Interessen vorfolgen, wie z.B. allerhand Pflanzenwissen, Gartendesign, Unterricht und Workshops zu grünen Themen, Produktion, Bürgerinitiativen und vielem mehr. Diese verschiedenen Interessen und Fachbereiche machen es möglich, dass wir grüne Projekt von Anfang bis Ende verfolgen können.
Alle bei TagTomat teilen jedoch das Interesse grüne Gemeinschaften zu schaffen, grüne do-it-yourself Projekte zu inspirieren und mehr Menschen zum Anbau von eigenem Gemüse anzuregen und so Biodiversität zu unterstützen. In unserem Webshop kann man deshalb unter anderem Bio-Saatgut, Anbausets für Pilze oder Mikrogemüse und unterschiedlichstes Gartenzubehör finden.
Viele Grüße,
Team TagTomat

Om TagTomat
Hinter der dänischen Firma TagTomat (dt. DachTomate) steht ein Team, das mit einer großen Vielfalt an grünen Fertigkeiten die Passion teilt, grüne Gemeinschaften zu schaffen, und zu grünen do-it-yourself und do-it-together Projekten anregt und inspiriert. TagTomat verkauft biologische Blumen- und Gemüsesamen, die mit Hilfe von einer Maschine aus dem Jahr 1895 verpackt werden, stellt Pflanzkästen her und verkauft auch Unterrichtsmaterialien für Anbaukits von Pilzen und Mikrogemüsen. Das Ganze begann im Jahr 2011 im Herzen vom Kopenhagener Stadtteil Nørrebro, mit fünf selbstbewässernden Pflanzkästen auf einer Mülltonnenbox. Weitere Informationen können Sie auf der Website von TagTomat finden.
Erfahren Sie mehr TagTomat