...

Blog


...

Johanne Mosgaard

08 Dez 2022 14:41

Herzhafter Salat mit gebackenen Mohrrüben und Feldsalat

 

Salat und Kräuter gehören zu den Pflanzen, die auch im Winterhalbjahr im Gewächshaus angebaut werden können. So ist auch der Feldsalat gut geeignet, um in den kalten Monaten angebaut zu werden. In diesem Rezept wird der frische Salat mit gebackenen Mohrrüben, karamellisierten Kichererbsen, Wallnüssen und Dill-Dressing serviert.

Für 4-6 Personen

 

Zutaten:

  • 1 kg Mohrrüben
  • 240 g gekochte Kichererbsen (entspricht ca. einer Dose)
  • 1-2 TL süßes Paprikapulver
  • 2 EL Ahornsirup
  • 100 g Feldsalat
  • ½ rote Zwiebel
  • 50 g Wallnüsse
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung:

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Enden der Mohrrüben abschneiden und die Mohrrüben längs in Streifen schneiden. Die Möhren in eine Auflaufform legen und mit 3-4 EL Olivenöl und Salz würzen. Die Möhren 25-30 min backen, bis sie gar aber noch bissfest sind. Die Möhren abkühlen lassen.

Die Kichererbsen in ein Sieb geben, sodass die Flüssigkeit ablaufen kann. Eine Pfanne mit etwas Öl vorwärmen und die Kichererbsen darin anbraten. Das Paprikagewürz, etwas Salz und zum Schluss den Ahornsirup hinzugeben, um die Kichererbsen zu karamellisieren. Die Kichererbsen aus der Pfanne nehmen und in eine Schale geben.

Als nächstes kann der Salat angerichtet werden. Dafür wird der Feldsalat mit den gebackenen (und abgekühlten) Möhren und den Kichererbsen vermischt. Den Salat mit der roten Zwiebel in feinen Scheiben und Wallnüssen garnieren. Zum Schluss mit dem Dill-Dressing beträufeln und servieren.

 

Dill-Dressing:

  • Eine große Handvoll frischer Dill (oder andere Kräuter)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Lime- oder Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Alle Zutaten, abgesehen vom Knoblauch, in einem Mixer fein pürieren, sodass ein flüssiges Dressing entsteht. Den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerkleinern und in das Dressing rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing/Pesto schmeckt äußerst intensiv, sodass nur eine kleine Menge für den Salat verwendet werden sollte.

Om Johanne Mosgaard

Johanne Mosgaard entwickelt Rezepte und ist Kochbuchautorin von drei Büchern, die auf grünes Essen fokussieren. Johanne kocht nicht nur viel, sondern baut auch viel Gemüse in ihrem eigenen Garten an. Johanne betreibt die Webseite Englerod.dk und teilt viel Inspiration auf ihrem Instagram @Englerod.

Erfahren Sie mehr Johanne Mosgaard