Blog
Ein Licht im Dunkeln
Jetzt kommen die dunklen Monate, doch das bedeutet nicht, dass die Tätigkeiten im Gewächshaus gedrosselt werden müssen. Ganz im Gegenteil – gerade jetzt kann man aktiv werden.
Der Sommer ist vorüber und jetzt kommt eine dunklere Zeit. Die Energiekrise in ganz Europa bedeutet, dass alles ein bisschen dunkler wird als sonst, doch die Dunkelheit muss nicht unbedingt etwas schlechtes sein. Wir sprechen oft davon, was wir im Gewächshaus im Winter anbauen können und vergessen dabei, dass wir das Gewächshaus auch selbst nutzen können. Gerad in dieser Zeit ist es wichtig, auch sich selbst etwas Gutes zu tun.
Für viele ist das Gewächshaus ein Ort für Entspannung an dem die Gedanken zur Ruhe kommen können, während die Blätter der Bäume im Herbst ihre Farbe wechseln. Egal ob es schneit, regnet oder stürmt – im Gewächshaus kann man mit einem dicken Pullover und einer Tasse heißen Kaffee die wechselnden Jahreszeiten und die Natur beobachten.
Das Outdoorleben ist populär geworden, und ein Gewächshaus bietet die Möglichkeit gleichzeitig drinnen und draußen zu sein. Bei uns in meiner Familie verwenden wir das Gewächshaus im Herbst und Winter genau so viel wie im Frühling und Sommer.
Basteltipps für herbstliche Kränze
In diesem Video erzähle ich, wie wir, in meiner Familie, Zeit im Gewächshaus verbringen. Ich berichte, wie wir unser Gewächshaus besonders gemütlich einrichten, denn da gibt es viele Möglichkeiten. Meine Frau ist dieses Mal auch Teil des Videos, obwohl sie sonst immer hinter der Kamera steht. Eigentlich mag sie es nicht gefilmt zu werden, doch dieses Mal steht ihr Bastelgeschick im Vordergrund. Sie stellt Kränze her, die sie an die ganze Familie und die Nachbarschaft verschenkt. In diesem Artikel finden Sie eine Anleitung für die herbstlichen Kränze.
Bald wird das Gewächshaus zur Weihnachtswerkstatt
Der Wein hängt von der Decke und schafft eine mediterrane Atmosphäre. Der Olivenbaum wird mit roten Beeren geschmückt und das Gewächshaus gleicht einer Blumenwerkstatt, in der Kränze aus den Schätzen des Gartens und der Natur gebunden werden.
Den ganzen November über entstehen hier tolle Herbstdekorationen und im Dezember wird das Gewächshaus dann in eine Weihnachtswerkstatt verwandelt. Überall werden dann Weihnachtskerzen angezündet und es gibt Glühwein.
So ist es möglich auch die dunkle Jahreszeit gemütlich und hell zu gestalten. Und hat man einen Kaminofen im Gewächshaus, kann dieser wunderbar mit den gefällten Bäumen und heruntergefallenen Ästen aus dem Garten beheizt werden.
Dieses Video ist auf Dänisch, doch es gibt die Möglichkeit deutsche Untertitel einzustellen. Dafür wird das Video auf YouTube geöffnet und in der unteren Menüleiste des Videos auf „Einstellungen” geklickt. Unter „Untertitel” und „Automatisch übersetzen” kann die gewünschte Sprache eingestellt werden.

Om Lars Lund
Dänischer Gartenexperte & Gartenjournalist
Lars beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Gärten und Gewächshäusern. Lars hat diverse Bücher über Gewächshäuser veröffentlicht und an einer Reihe von Gartensendungen des dänischen Fernsehsenders „TV2 Fyn” teilgenommen. Lars ist ein wandelndes Gartenlexikon und kann jegliche Fragen zum Gartenbau beantworten - sowohl in Bezug auf grundlegende als auch kompliziertere Projekte.
Erfahren Sie mehr Lars Lund