Blog
Grünkohlsalat mit gerösteten Kichererbsen und einem cremigen Kurkuma-Dressing
Bauen Sie Grünkohl im Gewächshaus oder Gemüsegarten an? Dann sollen Sie diesen einfachen und sehr leckeren Salat probieren.
Ein gutes Dressing gibt jedem Salat das gewisse Etwas. Für cremige Dressings verwende ich oft Tahini. Tahini ist eine Sesampaste, die aus geröstetem Sesam Samen hergestellt wird und es in den meisten Supermärkten zu kaufen gibt. Wenn möglich wählen Sie die hellere Variante für dieses Rezept.
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
- 200 g Grünkohl
- 4-5 Möhren
- 240 g gekochte Kichererbsen (entspricht einer Dose)
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL süße Paprika
- Evtl. ein bisschen Chilipulver
- 1 TL Salz
Tahini-Dressing mit Kurkuma:
- 2-3 EL Tahini
- Ca. 100 ml Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL getrocknete Kurkuma oder 2 TL frisch geriebene Kurkuma
- ½ TL Salz
Zubereitung:
Der Grünkohl wird gewaschen, die Stängel entfernt und der Rest kleingehackt. Massieren Sie den gehackten Grünkohl ein wenig mit den Fingern, um die Ballaststoffe aufzuspalten. Auf diese Weise kann der Kohl mehr Geschmack aufnehmen und erhält eine schöne dunkelgrüne Farbe. Dann werden die Möhren in dünne Scheiben geschnitten, z.B. mit einem Gemüsehobel, und mit dem Kohl vermischt.
Als nächstes wird das Olivenöl in einer Pfanne erhitzt. Die Kichererbsen in der Dose werden abgegossen und in der Pfanne angebraten. Die Kichererbsen werden mit süßer Paprika, eventuell ein bisschen Chilipulver und Salz gewürzt, und bleiben nur einige Minuten in der Pfanne, bis sie golden sind. Dann wird die Pfanne vom Herd genommen und die Kichererbsen über dem Salat verteilt.
Als nächstes ist das Dressing dran. Da die Konsistenz des Tahinis sehr unterschiedlich sein kann, muss die Menge individuell abgeschätzt werden. Beginnen Sie mit ein paar Esslöffeln Tahini und vermischen Sie diese mit den restlichen Zutaten. Die Konsistenz des Dressings kann dann entweder mit etwas mehr Wasser oder Tahini angepasst werden. Dann wird das Dressing mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Zum Schluss wird ein Teil des Dressings mit dem Salat vermischt und der Rest separat in einer Schale serviert. Servieren Sie den Salat als Beilage zu warmen Gerichten.

Om Johanne Mosgaard
Johanne Mosgaard entwickelt Rezepte und ist Kochbuchautorin von drei Büchern, die auf grünes Essen fokussieren. Johanne kocht nicht nur viel, sondern baut auch viel Gemüse in ihrem eigenen Garten an. Johanne betreibt die Webseite Englerod.dk und teilt viel Inspiration auf ihrem Instagram @Englerod.
Erfahren Sie mehr Johanne Mosgaard