...

Blog


...

Spirekassen

29 Jun 2023 08:16

Tropfbewässerung – die ideale Urlaubsbetreuung für Ihr Gewächshaus

Der Sommer steht vor der Tür und in Kürze ist das Gewächshaus gefüllt mit Tomaten und anderem Gemüse, das wir den ganzen Sommer über genießen können. Gleichzeitig gibt es sicherlich einige, die einen Sommerurlaub planen und so für eine kürzere oder längere Zeit nicht im Gewächshaus sind.

Ich denke, es gibt einige, die jedes Jahr vor der gleichen Herausforderung stehen: wer kümmert sich um das Gewächshaus, während ich im Urlaub bin?

Eine Option ist Nachbar: innen oder die Familie um Hilfe zu bitten, doch nicht alle haben diese Möglichkeit. Eine weitere Option ist ein Tropfbewässerungssystem. Ein Tropfbewässerungssystem bewässert Ihre Pflanzen automatisch, während Sie im Urlaub sind. Tropfbewässerungssysteme für das Gewächshaus nutzen die einzigartigen magnetischen Eigenschaften der Wassermoleküle, die sich gegenseitig anziehen wie kleine magnetische Perlen auf einer Schnur.

 

Ein Tropfbewässerungssystem ist ganz einfach konstruiert. Es gibt einen Wasserbehälter, der mit einem Schlauch verbunden ist. Das Wasser läuft dann aus dem Wasserbehälter in den Schlauch und in das Gewächshaus zu den Pflanzen. Hier fließt das Wasser in die Tropfstäbe, aus denen das Wasser wiederrum zu den Pflanzen tropft. Das Wasser verteilt sich, wie Perlen auf einer Schnur, von ganz allein und fließt durch die Tropfstäbe in die Erde. Das Phänomen wird auch Kapillareffekt genannt.

Es gibt viele verschiedene Tropfbewässerungssysteme auf dem Markt, doch wir bei Spirekassen sind mit einem der neueren Systeme gesegnet: das Irrigatia Solar Automatic Watering System SOL-C12L. Dieses System ist bei Juliana auf Gewaechshauscentrum.de erhältlich.

 

Ein Vorteil dieses Tropfbewässerungssystems besteht darin, dass es an die Regentonne angeschlossen werden kann. Das Tropfbewässerungssystem ist solarbetrieben, das heißt, es gibt eine kleine Pumpe, die das Wasser in Gang setzt und den Kapillareffekt unterstützt. Die Pumpe bedeutet auch, dass das System nicht auf eine bestimmte Positionierung oder Platzierung angewiesen ist. Bei älteren Tropfbewässerungssystemen muss der Wassertank oben in der Nähe des Gewächshausdachs platziert werden, um die Schwerkraft auszunutzen. Mit einem solarbetriebenen Tropfbewässerungssystem sind Sie davon befreit.

Darüber hinaus hat das Irrigatia-Bewässerungssystem den Vorteil, dass es die Wasserzufuhr an besonders sonnigen und heißen Tagen anpasst und mehr gießt. Die Pflanzen werden alle 3 Stunden gegossen. Solange die Regentonne voll ist, kümmern sich die Pflanzen um sich selbst und Sie können unbesorgt in den Urlaub fahren.

 

Tipps zur Tropfbewässerung

  • Es ist ein klarer Vorteil, die Tropfbewässerung für Töpfe, Pflanzkästen und Hängekörbe zu verwenden, da diese an heißen Sommertagen schnell austrocknen. Durch die Tropfbewässerung werden sie gleichmäßig feucht gehalten.
  • Tomaten und Gurken lieben Tropfbewässerung.
  • Allerdings sollten Sie beachten, dass sich die Tropfstäbe nicht zu dicht am Wurzelhals der Gurkenpflanzen befinden, da dieser stets so trocken wie möglich gehalten werden muss.
  • Zitrus-, Pfirsich- und Feigenbäume lieben die Tropfbewässerung ebenfalls.
  • Paprika und Chili sollten zwischen dem Gießen austrocknen. Indem Sie die Pflanzen durch das Austrocknen unter Stress setzen, entwickeln die Pflanzen nämlich automatisch mehr Früchte. Deshalb sollten Sie die Tropfstäbe der Bewässerungsanlage zwischendurch entfernen.
  • Achten Sie darauf, dass alle Gefäße, die mit der Tropfbewässerung bewässert werden, über ein Abflussloch am Boden verfügen.

 

Nicht nur für das Gewächshaus

Sie können das automatische Bewässerungssystem auch im Garten verwenden, z.B. an Orten, wo viele Töpfe stehen, wie die Terrasse. Das Prinzip und der Aufbau sind hier genau gleich.

 

Video Guides

Video: Irrigatia

Video: Irrigatia

Om Spirekassen

Christine Wiemann ist gelernte Gewächshausgärtnerin und Landwirtschaftstechnikerin, und Besitzerin des dänischen Saatguthandels Spirekassen. Christine ist Autorin diverser Bücher über Lebensstil, Gartenleben und Pflanzenanbau. Heute bloggt sie und teilt so ihr Wissen und ihre Passion für Gewächshäuser. Christina ist Gewächshausexpertin und Botschafterin für Juliana Gewächshäuser.

Erfahren Sie mehr Spirekassen