Blog
So einfach können Sie Ihre Weinreben beschneiden
So einfach können Sie Ihre Weinreben beschneiden
Die Zeit für den jährlichen Winterschnitt der Weinreben steht vor der Tür. Es ist relativ einfach, die Weinreben unter Kontrolle zu bringen. In Dänemark haben wir die Tradition, den Wein kurz vor Beginn des neuen Jahres zu beschneiden.
Von Lars Lund
l@rslund.dk
Die Kunst, Wein zu beschneiden, kann ganz einfach erlernt werden, denn es ist nicht besonders kompliziert.
Entfernen Sie zunächst alte Blätter von der Pflanze.
Bürsten Sie den Stamm und die Seitentriebe mit einer alten Zahnbürste ab und entfernen Sie eventuelle Blattläuse und deren Überreste. Blattläuse sind sehr klein, und mit ihrer brauen Farbe gut am Stamm getarnt. Deshalb empfiehlt es sich eine Lupe einzusetzen, damit auch wirklich alle Tierchen entfernt werden.
Folgen Sie nun dem Stamm und entfernen Sie einige der Seitentriebe, sodass zwischen den übrigen Seitentrieben jeweils ein Abstand von 15 bis 20 cm ist. So kommt ausreichend Luft an die Pflanze.
Nehmen Sie sich nun die einzelnen, übriggebliebenen Seitentriebe vor, und schneiden Sie diese so zurück, dass zwei bis vier Knospen übrigbleiben. Hier entstehen im nächsten Jahr die Früchte. Die Seitentriebe, die an besagten übriggebliebenen Seitentrieben wachsen, sollten ebenfalls zurückgeschnitten werden, und zwar soweit, dass zwei Knospen zurückbleiben.
Schneiden Sie zuletzt 2/3 der gesamten Rebe zurück, wenn Ihre Weinrebe die maximale Länge noch nicht erreicht hat. Hat Ihr Wein die maximale Länge bereits erreicht, dann schneiden Sie lediglich die passende Länge zurück.
- Neueste Beiträge
- Oh nein - ich überfordere meine Pflanzen!!!
-
So einfach können Sie Ihre Weinreben beschneiden
- Es ist Zeit zu säen – der Anbau von Wintergemüse
- Benutzen Sie Ihren gebrauchten Sack Pflanzenerde neu!
- „Jedes Jahr denke ich: Dieses Jahr bekommt das Gewächshaus meine volle Aufmerksamkeit“