...

Cookie-Richtlinien


Durch die Nutzung dieser Website, Juliana.com, akzeptieren Sie, dass wir Cookies verwenden.

 

Websitebesitzer und Kontaktinformationen

Diese Website gehört und wird betrieben von:

Juliana Gewächshäuser GmbH

E-Mail: mail@juliana.com

 

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die wir auf Ihrem Computer speichern, um zu verfolgen, was während Ihres Besuchs auf unserer Website passiert, und um den Computer wiedererkennen zu können. Ein Cookie ist kein Programm und enthält keine Viren.

 

Die Verwendung von Cookies auf der Website

Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Darüber hinaus helfen uns die Cookies dabei, einen Überblick über Ihren Besuch auf der Website zu erhalten, damit wir die Website kontinuierlich optimieren und auf Ihre Bedürfnisse und Interessen ausrichten können. Cookies merken sich beispielsweise, ob Sie angemeldet sind, was Sie in den Warenkorb gelegt haben, ob Sie die Website zuvor besucht haben usw.

Hier ist eine Übersicht über die Verwendung von Cookies durch die Website und unseren Partnern in diesem Zusammenhang:

 

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website einen Dienst bereitstellt, den der Endbenutzer ausdrücklich angefordert hat. Es handelt sich z.B. um Cookies, die dafür sorgen, dass ein Warenkorb funktioniert.

Der Inhalt der Website wird über eine Magento-Plattform gespeichert und verwaltet. Diese Plattform setzt Cookies ein, mit denen Sie wiedererkannt werden, wenn Sie sich auf der Seite bewegen, und die sich beispielsweise daran erinnern, ob Sie angemeldet sind.

 

Präferenz-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um ein optimales Benutzererlebnis auf der Website sicherzustellen. Es geht z.B. um ausgewählte Einstellungen wie Sprachen oder Auswahlmöglichkeiten, die die Navigation erleichtern. Mit dieser Art von Cookies werden keine personenbezogenen Daten erfasst.

Auf der Website eingebettete Videos werden über YouTube und 23Video übertragen. Diese Seiten verwenden unter anderem Cookies, um aufzuzeichnen, welches Video angezeigt wird und wie viel Sie von dem Video gesehen haben. Hierbei handelt es sich um sogenannte Flash-Cookies.

 

Betriebs- und Optimierungs-Cookies

Diese Cookies werden für den Betrieb der Website verwendet und zählen z.B. die Anzahl der Besucher oder andere Informationen, die für die Analyse verwendet werden sollen. Diese Cookies werden auch im Zusammenhang mit Fragebögen verwendet und können in begrenztem Umfang Daten sammeln, die dem einzelnen Benutzer zugeordnet werden können.

Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie die Besucher die Website nutzen. Die Informationen, die das Cookie über Ihre Verwendung sammelt (Verkehrsdaten, einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an die Server von Google in den USA gesendet und dort gespeichert. Sie können Google Analytics-Cookies hier deaktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

Marketing - anonymes Tracking über Websites hinweg

Diese Cookies werden verwendet, um Benutzer über Ihre Besuche auf mehreren Websites hinweg zu verfolgen. Diese Cookies können verwendet werden, um Profile zu erstellen, die anzeigen, welche Suchanfragen jeder Benutzer durchgeführt hat oder welche Seiten er besucht hat. Diese Cookies können Daten speichern, die den einzelnen Benutzer identifizieren oder bestimmte Informationen über den Benutzer enthalten. Anonyme Daten können an Dritte weitergegeben werden.

Mit Ad This können Sie den Inhalt der Seite in sozialen Netzwerken teilen. Wenn Sie Inhalte teilen, werden durch Ad This Cookies gesetzt, die Informationen darüber sammeln, welche Seiten Sie teilen und in welchen sozialen Netzwerken Sie diese teilen.

Cookies von Facebook werden verwendet, um einen "Gefällt mir" -Button und Informationen darüber anzuzeigen, welche Ihrer Facebook-Freunde den "Gefällt mir" -Button drücken. Facebook bietet auch Zugriff auf ein Statistik-Tool (Facebook Insights), das Informationen zur Nutzung von Facebook anzeigt.

 

So lehnen Sie Ihre Cookies ab oder löschen sie

Ablehnung von Cookies

Sie können Cookies auf Ihrem Computer jederzeit ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Wo Sie die Einstellungen finden, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass es in diesem Fall viele Funktionen und Dienste gibt, die Sie nicht verwenden können, da davon ausgegangen wird, dass sich die Website an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen erinnern kann.

Löschen von Cookies

Zuvor akzeptierte Cookies können anschließend problemlos gelöscht werden. Wenn Sie einen PC mit einem neueren Browser verwenden, können Sie Ihre Cookies mit folgender Tastenkombination löschen: STRG + UMSCHALT + ENTF.

Wenn die Tastenkombinationen nicht funktionieren und / oder Sie einen MAC verwenden, müssen Sie zuerst herausfinden, welchen Browser Sie verwenden, und dann auf den entsprechenden Link klicken:

  • Internet Explorer
  • Mozilla Firefox
  • Google Chrome
  • Opera
  • Safari
  • Flash-Cookies (Gilt für alle Browser)
  • Iphone, Ipad und andere Appleprodukte
  • Telefone mit dem Android-Betriebssystem
  • Telefone mit Windows 7

 

Fragen?

Wenn Sie Fragen im Zusammenhang mit unseren Informationen und/oder unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten haben, können Sie uns gerne kontaktieren unter:

E-Mail: mail@juliana.com

Telefon: +49 1805 136 143